Notfall an Bord Rettung auf der Elbe – Aida-Passagier ins Krankenhaus gebracht

Auf dem Weg nach Norwegen meldete das Kreuzfahrtschiff Aida Perla am Samstagabend einen medizinischen Zwischenfall. Feuerwehr und DLRG rückten zur Rettung aus – mit Erfolg.
Einsatz für Feuerwehr und die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) auf der Elbe: Am Samstagabend, den 18. Mai, musste ein Passagier des Kreuzfahrtschiffs Aida Perla medizinisch versorgt und ausgeschifft werden, wie die DLRG Stade auf Facebook mitteilte. Das schwimmende Hotel war zuvor von Hamburg aus in Richtung Norwegen gestartet.
Etwa eineinhalb Stunden nach dem Ablegen sei der Notfall gemeldet worden: Die Einsatzkräfte rückten mit zwei Booten aus und steuerten das Kreuzfahrtschiff auf der Elbe an. Über eine geöffnete Luke an Bord der Aida Perla gelang es, den Patienten bei verlangsamter Fahrt sicher zu übernehmen.
Patient wurde an Land ins Krankenhaus gebracht
An der Rettungsaktion beteiligt waren das Motorrettungsboot "Kiek Ut" der DLRG Stade sowie das Boot "Henry Köpcke" der Feuerwehr Stade. Ein Notarzt und eine Rettungsdienstbesatzung übernahmen die medizinische Betreuung. In Stadersand wurde der Patient schließlich an Land gebracht und mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Dank der guten Zusammenarbeit zwischen Crew, Feuerwehr und DLRG sei die Rettung reibungslos verlaufen. Die Aida Perla habe ihre Fahrt nach Norwegen nahezu ohne Verzögerung fortsetzen können.
"Danke für euren Einsatz", kommentierte ein User auf Facebook. Auf der einwöchigen Reise vom 17. bis 24. Mai 2025 stehen Stationen in Bergen, Åndalsnes, Ålesund und Måløy auf dem Programm.
- facebook.de: "Alarm für unsere Einsatzkräfte"
- kreuzfahrt-aktuelles.de: "DLRG und Feuerwehr übernehmen Patienten auf der Elbe"