hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Tierpark Hagenbeck: Wasserschwein und Tapir beziehen Luxus-Gehege


Tierpark Hagenbeck
Wasserschwein und Tapir ziehen in ein neues Luxus-Gehege

Von t-online, gef

27.05.2025 - 15:39 UhrLesedauer: 2 Min.
Ein Wasserschwein und ein Tapir am Teich: Capybara Ramon (links) und Tapir Yamari sind in ihr neues Gehege im Tierpark Hagenbeck eingezogen.Vergrößern des Bildes
Ein Wasserschwein und ein Tapir am Teich: Capybara Ramon (links) und Tapir Yamari sind in ihr neues Gehege im Tierpark Hagenbeck eingezogen. (Quelle: GB = © Götz Berlik)
News folgen

Das Wasserschwein und der Tapir im Tierpark Hagenbeck mussten umziehen. Das Zusammenleben der größentechnisch sehr unterschiedlichen Tiere verläuft harmonisch – meistens jedenfalls.

Ein Umzug ist oft anstrengend und nervenaufreibend – und manchmal braucht es lange, bis man sich an die neue Umgebung gewöhnt hat. Doch für das dreijährige Capybaramännchen Ramon und das elfjährige Tapirweibchen Yamari verlief der Umzug in ihr neues Zuhause ganz entspannt, wie der Tierpark Hagenbeck mitteilt.

Erstmal erkunden, dann planschen im Teich und im Anschluss ein zweites Frühstück: die beiden Tiere sollen sich in ihrem neuen 1000 Quadratmeter großen Außengehege schnell eingelebt haben.

Neue Anlage mit behizten Boden und mehr Pflanzen

Ramon und Yamari leben ab jetzt neben dem Gehege der Asiatischen Elefanten. In ihrem neuen Heim haben sie ein wenig tierischen Luxus hinzubekommen: Ein Unterstand mit beheiztem Boden, der Badeteich wurde verschönert und die Anlage wurde neu bepflanzt.

Größentechnisch ziemlich unterschiedlich – aber in der Herkunft vereint: Tapir Yamari ist zwar wesentlich größer als das Wasserschwein Ramon, aber das sei laut Martin Flügger, Zootierarzt bei Hagenbeck, kein Problem: „Beide Tierarten stammen vom Amazonas und haben die gleichen Ansprüche an ihren Lebensraum und genau das haben wir auf der großen Anlage umgesetzt."

Nur bei einer Sache kommen sich die Mitbewohner manchmal in die Quere: beim Essen. "Da Ramon tierisch verfressen ist, müssen die Tierpfleger nur darauf achten, dass Yamari genug Futter abbekommt,“ erklärt Flügger.

Jeden Tag können Besucher an öffentlicher Fütterung teilhaben

Auf dem Speiseplan beider Tiere stehen überwiegend Gemüse, Obst, Luzerne, Gras und eine spezielle Pellet-Mischung. Täglich um 12 Uhr können Besucher an der offiziellen Schaufütterung teilhaben.

Die beiden bleiben übrigens nicht lange zu zweit: bereits am 26. Mai kam Tapir Teodor zum Tierpark Hagenbeck. Noch befinde er sich hinter den Kulissen, doch schon bald werde er ebenfalls auf die neue Anlage gelassen.

Und was wird aus dem alten Zuhause der von Ramon und Yamari? Die Anlage werde zu einem neuen Gehege für Giraffen.

Verwendete Quellen
  • Mitteilung vom Tierpark Hagenbeck am 27. Mai
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom