Newsblog zum Hamburger SV HSV verliert Testspiel auf Mallorca

Der Hamburger SV ist einer der größten Vereine Deutschlands. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die "Rothosen".
Inhaltsverzeichnis
- HSV verliert Testspiel auf Mallorca
- Wer wird die Nummer 1 im HSV-Tor? Erste Entscheidung
- HSV-Legende hat neuen Job – in der vierten Liga
- Königsdörffer über geplatzten Transfer: "Vielleicht verguckt"
- Transfer perfekt: Nationalspieler wechselt zum HSV
- "Am Ende ...": St. Pauli-Profi macht dem HSV eine Ansage
Samstag, 9. August
HSV verliert Testspiel auf Mallorca
Die Niederlagenserie des HSV in der Vorbereitung geht weiter: Auf Mallorca unterlagen die Hamburger dem RCD Mallorca mit 0:2 (0:1). Es war die fünfte Pleite in einem Testspiel hintereinander.
Ex-Bundesligaprofi Takuma Asano brachte die Hausherren nach 13 Minuten in Führung. HSV-Kapitän stellte mit einem kuriosen Eigentor per Kopf auf 2:0 (59.). Die beiden besten Chancen für den HSV ließ Ransford-Yeboah Königsdörffer (39., 68.) liegen. Neuzugang Jordan Torunarigha sah kurz vor dem Abpfiff noch die rote Karte (90.).
Wer wird die Nummer 1 im HSV-Tor? Erste Entscheidung
Stammkeeper Daniel Heuer Fernandes und Herausforderer Daniel Peretz streiten sich um den Platz im HSV-Tor. Eine Woche vor dem ersten Pflichtspiel hat Trainer Merlin Polzin eine erste Entscheidung getroffen – nämlich, dass die Entscheidung erst später fällt.
Polzin erklärte in einem Interview auf der Club-Webseite: "Da haben wir in einer klaren Kommunikation im Torwartteam besprochen, dass Daniel Peretz gegen RCD Mallorca und Daniel Heuer Fernandes im DFB-Pokal in Pirmasens im Tor stehen wird."
Beide Torhüter sollen damit die Chance bekommen, sich noch einmal über eine längere Spielzeit zu beweisen. Wer dann beim Bundesligaauftakt in Mönchengladbach (24. August, 17.30 Uhr, Dazn) im Kasten steht, will Polzin erst dann festlegen.
Am Samstagabend (20 Uhr/Dazn) bestreitet das Team den letzten Test vor dem Pflichtspielstart gegen RCD Mallorca. In der ersten Runde des DFB-Pokals tritt der HSV am 16. August (13 Uhr/Sky) beim Oberligisten FK Pirmasens an.
HSV-Legende hat neuen Job – in der vierten Liga
Felix Magath kehrt nach mehr als 50 Jahren zurück zu seinem Jugendverein Viktoria Aschaffenburg. Der 72-Jährige soll als ehrenamtlicher Vorstand die sportliche Entwicklung des bayerischen Regionalligisten vorantreiben.
Die HSV- und Trainer-Legende soll "die exzellente Expertise aus seiner langjährigen und erfolgreichen Spieler- sowie Trainerkarriere im In- als auch im Ausland" einbringen. Der Verein betonte: "Der Weg der finanziellen Konsolidierung soll weiter fortgesetzt werden, ebenso die Werte Regionalität und Jugendförderung im Mittelpunkt des Handelns der Vereinsverantwortlichen stehen."
Für Magath ist es eine Rückkehr zu seinen Wurzeln. Er wechselte 1964 als Jugendspieler zum TV 1860 Aschaffenburg und unterschrieb acht Jahre später bei Viktoria Aschaffenburg. Zuletzt trainierte er 2022 Hertha BSC und rettete den Club über die Relegation vor dem Bundesliga-Abstieg – ausgerechnet gegen den HSV. Im Mai bewarb er sich erfolglos um das Präsidentenamt bei den Hamburgern.
Freitag, 8. August
Königsdörffer über geplatzten Transfer: "Vielleicht verguckt"
Offensivspieler Ransford Königsdörffer hat überrascht auf den geplatzten Wechsel vom Hamburger SV zum französischen Club OGC Nizza reagiert. "Vielleicht haben sie sich verguckt", sagte der 23-Jährige Medienvertretern im Rahmen des Trainingscamps auf Mallorca. Der gebürtige Berliner und Fußball-Nationalspieler Ghanas war schon in Frankreich, nach den medizinischen Tests war der Wechsel aber nicht zustande gekommen.
"Ich habe mit den Verantwortlichen von Nizza gesprochen. Sie haben mir ihre Sichtweise mitgeteilt, ich ihnen meine und am Ende sind wir nicht auf einen Nenner gekommen", wurde der wechselwillige Angreifer auf der Website des HSV zitiert. "Es hatte sich eine große Chance für mich ergeben, im Ausland und international zu spielen. Das sollte aber nicht sein, das habe ich zu akzeptieren und damit finde ich mich ab."
Donnerstag, 7. August
Transfer perfekt: Nationalspieler wechselt zum HSV
Der HSV hat den zweiten Transfer am Donnerstag perfekt gemacht: Giorgi Gocholeishvili verbringt die kommende Spielzeit an der Elbe. Der 24 Jahre alte Nationalspieler aus Georgien kommt auf Leihbasis mit anschließender Kaufoption von Shakhtar Donezk. Zuletzt war er an den FC Kopenhagen aus Dänemark ausgeliehen.
HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz freute sich laut Mitteilung auf einen Spieler mit einem "hervorragenden Charakter" und einer "Top-Mentalität". "Mit all diesen Attributen wird er nicht nur unserem Abwehrverbund, sondern der ganzen Mannschaft sportlich wie menschlich guttun", sagte der 62-Jährige.
- Mit Material der Nachrichtenagenturen dpa und SID
- x.com: Account des HSV
- instagram.com: Account des HSV
- hsv.de: Pressemitteilungen des Vereins
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.