Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Sommerferien Hamburg Kurzfilm drehen, Piraten jagen, tanzen: der Ferienpass für Kinder

Hamburg bietet diesen Sommer kreativen Aufenthalt für Daheimgebliebene: Der Ferienpass ermöglicht kostengünstige Abenteuer wie Filmworkshops und spannende Schnitzeljagden.
Nur noch wenige Tage, dann beginnen die Sommerferien in Hamburg: Am 24. Juli können Kinder und Jugendliche ihre Schulsachen in die hinterste Ecke des Zimmers packen und sechs Wochen Freizeit genießen.
Italien, Frankreich oder Fuerteventura? Nicht alle Familien können es sich finanziell oder zeitlich leisten, in den Urlaub zu fliegen und Hamburg für eine längere Zeit zu verlassen. Einige wollen vielleicht auch schlicht und einfach zu Hause bleiben – und warum auch nicht? Die Hansestadt hat für Schulkinder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zu bieten: mit dem Ferienpass sind die vielen Angebote kostenlos oder ermäßigt.
Mehrtägiger Filmworkshop in Eimsbüttel
Der Ferienpass ist gültig ab dem Start der Sommerferien bis zu den Pfingstferien 2026. Das Repertoire an Möglichkeiten ist groß – auf der Webseite kann man durch hunderte Kurse, Workshops und Spiele in Kategorien wie "Abenteuer und Entdeckungen", "Kunst und Kreatives" oder "Computer & Medien" stöbern.
Besonders ins Auge fällt unter anderem ein Filmworkshop für Kinder im Alter von 8 bis12 Jahren: Vom 11. bis 15. August und vom 25. bis zum 29. August von jeweils 10 bis14 Uhr können Kinder einen Kurzfilm produzieren – von der Ideenfindung, über Kameraführung bis zum Schauspielern. Das Angebot ist von der Jungen Theaterschule in Hamburg in Eimsbüttel – statt 118 Euro kostet der fünftägige Workshop 50 Euro.
Piraten-Schnitzeljagd für die ganze Familie
Oder wie wärs mit einer Schnitzeljagd? Am 5. August organisiert der Tourenveranstalter "Vergangenundvergessen" im Speicherstadtmuseum eine Ralley für die ganze Familie.
"Hamburg im Jahr 1400. Ein Sturm zieht auf. Zwielichtige Gestalten werden mit den Wellen an Land gespült: Piraten", heißt es in der Beschreibung. Mit dem Ferienpass zahlen Kinder 6,50 Euro statt 11,50 Euro, Erwachsene zahlen 10 Euro statt 13,50 Euro. Die Schnitzeljagd eignet sich für Kinder ab sechs Jahren.
Musikalische Früherziehung für Kleinkinder
Auch für sportlich aktive Kinder lassen sich allerlei Angebote finden, wie zum Beispiel das einwöchige Leichtathletik-Camp der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft (HNT) vom 18. August bis zum 22. August. Statt 125 Euro zahlen Eltern mit dem Ferienpass 105 Euro – Mittagsessen, Snacks, Getränke und ein Feriencamp-Shirt sind inklusive. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren.
Und selbst für die ganz Kleinen ist etwas dabei, die noch nicht zur Schule gehen: Am 25. August und 1. September können Kleinkinder im Alter von 0 bis 18 Monaten in Begleitung ihrer Eltern an einem Kurs zur musikalischen Früherziehung teilnehmen. Singen, tanzen und Spielen – bilingual auf Deutsch und Englisch. Der Kurs ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Ferienpass kann erstmals in allen Ferien genutzt werden
Neu in diesem Jahr ist, dass der Pass auch nicht nur für die Sommer- und Herbst, sondern auch für die Frühjahrs-, Pfingst- und Weihnachtsferien genutzt werden kann.
Den Ferienpass erhalten alle Kinder und Jugendliche ab Mitte Juni in Hamburg automatisch von ihrer Schule. Sollte das nicht der Fall sein, liegt der Pass auch in den Bücherhallen, in Kundenzentren sowie in Budni-Filialen aus – oder der Pass kann ganz einfach heruntergeladen und selbst ausgedruckt werden.
Wer also nicht weit wegfahren kann oder will, hat keinerlei Langeweile in den sommerlichen Schulferien zu befürchten: auch für kein oder kleines Geld kann die sonnige Jahreszeit reich an schönen Erfahrungen werden.
- ferienpass-hamburg.de: "Hamburger Ferienpass 2025/26"
- ferienpass-hamburg.de: "Musikalische Früherziehung"
- ferienpass-hamburg.de: "HNT-Feriencamp Leichtathletik"
- ferienpass-hamburg.de: "Das verlorene Wort" - eine Schnitzeljagd"
- sozialraum-altona.de: "Hamburger Ferienpass 2025"