Größtes Volksfest im Norden Aufbau des Sommerdoms in vollem Gange

Auf dem Hamburger Heiligengeistfeld wird aufgebaut: Das größte Volksfest im Norden geht ab Freitag in eine neue Runde.
Die Vorbereitungen für den Hamburger Sommerdom 2025 laufen bereits auf Hochtouren. Mitarbeiter der verschiedenen Fahrgeschäfte und Fressbuden sind dabei, das Heiligengeistfeld für die Sommer-Ausgabe des größten Volksfests im Norden vorzubereiten.
Der Sommerdom findet in diesem Jahr vom 25. Juli bis zum 24. August 2025 statt. Auf der 1,6 Kilometer langen Dom-Meile werden mehr als 200 Schausteller ihre Attraktionen präsentieren. Das Angebot umfasst rasante Achterbahnen, Geisterbahnen, nostalgische Fahrgeschäfte und zahlreiche Spielgeschäfte für Besucher jeden Alters.
Bratwürste und saure Gurken, Schmalzkuchen und Poffertjes
Neben den Fahrgeschäften bietet der Sommerdom auch ein umfangreiches gastronomisches Angebot. Von klassischen Bratwürsten über saure Gurken bis hin zu Hamburger Schmalzkuchen und holländischen Poffertjes reicht die kulinarische Vielfalt. Cocktails und Bier sind auch im Angebot.
Der Hamburger Dom findet insgesamt dreimal im Jahr auf dem Heiligengeistfeld statt – im Frühjahr, Sommer und Winter. Neben bewährten Klassikern werden regelmäßig auch Hamburg-Neuheiten und Weltpremieren präsentiert. Die Veranstaltung blickt auf eine lange Tradition zurück, die bis ins 11. Jahrhundert reicht, und zieht jährlich Millionen Besucher an.
- Eigene Recherche
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.