Größter Deal des Jahres Airbus landet Milliardendeal mit Avolon

90 neue Jets für die Iren: Airbus baut die Partnerschaft mit Avolon aus – und stärkt damit auch den Standort Hamburg.
Airbus hat von dem irischen Flugzeugfinanzierer Avolon einen Großauftrag über 90 neue Flugzeuge erhalten. Wie beide Unternehmen am Donnerstag mitteilten, liefert Airbus insgesamt 90 neue Flugzeuge – 75 Mittelstreckenjets vom Typ A321neo und 15 Langstreckenflugzeuge der A330neo-Reihe. Zusätzlich sicherte sich Avolon Kaufoptionen für 25 weitere A321neo und 15 zusätzliche A330neo.
Die Auslieferung ist bis 2033 geplant. Laut Avolon steht die Bestellung noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des chinesischen Großaktionärs Bohai Leasing.
Rekordauftrag für Airbus – auch Hamburg profitiert
Der Auftrag bringt Avolons Gesamtverpflichtung gegenüber Airbus auf 413 bestellte Maschinen. Laut Airbus entfallen davon 264 auf die A321neo und 79 auf die A330neo. Wie das "Hamburger Abendblatt" berichtet, dürfte es sich dabei um den bislang größten Einzelauftrag des Jahres für Airbus handeln. Unter Berücksichtigung branchenüblicher Rabatte wird das Volumen auf eine hohe einstellige Milliardensumme geschätzt.
Die Bedeutung des Geschäfts reicht auch nach Norddeutschland: Laut "Hamburger Abendblatt" wird knapp jeder zweite A321neo im Hamburger Airbus-Werk in Finkenwerder endmontiert.
Das können die neue Flugzeuge
Beide Flugzeugmodelle gelten als effizient und modern. Nach Angaben von Airbus verbraucht der A330neo bis zu 25 Prozent weniger Treibstoff als die Vorgängermodelle. Die A321neo spart rund 20 Prozent ein und halbiert die Geräuschemissionen. Die Reichweite liegt bei etwa 13.300 Kilometern beim A330neo und 7.400 Kilometern beim A321neo.
Beide Modelle sind für den Betrieb mit bis zu 50 Prozent nachhaltigem Treibstoff ausgelegt – mit dem Ziel, diesen Anteil bis 2030 auf 100 Prozent zu steigern.
- airbus.com: "Avolon orders 15 A330neo and 75 A321neo Airbus aircraft" (Englisch)
- avolon.aero: "Avolon Orders 90 Airbus Aircraft" (Englisch)
- abendblatt.de: "Milliardenauftrag: Airbus meldet größte Bestellung des Jahres – gut für Hamburger Werk"
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa