Besuch aus Buenos Aires Argentinischer Dreimaster legt in Hamburg an – Besuch möglich

Hochbetrieb an der Überseebrücke: Kurz nach Ablegen eines Versorgungsschiffs aus Griechenland macht bereits der nächste Besucher dort fest. Das argentinische Schulschiff "Libertad" kommt. Besucher sind willkommen.
Ein Hauch von Fernweh weht am Montag durch den Hamburger Hafen: Das argentinische Segelschulschiff "Libertad" legt am 4. August gegen 13 Uhr an der Überseebrücke an – und bleibt bis Freitagmorgen. Kurz zuvor wird das Versorgungsschiff "Prometheus" der griechischen Marine abgelegen.
Das 103 Meter lange Vollschiff ist das Flaggschiff der argentinischen Marineausbildung und seit 1963 im Einsatz. Über 290 Crewmitglieder, darunter 49 Kadetten, befinden sich derzeit an Bord. Heimathafen der "Libertad" ist Buenos Aires – von dort aus hat der Dreimaster Kurs auf Europa genommen.
Open Ship für Besucher geplant – Segelndes Klassenzimmer
Wer einen Blick unter die weißen Segel werfen möchte, hat an drei Tagen Gelegenheit dazu: Von Dienstag bis Donnerstag, 5. bis 7. August, dürfen Gäste jeweils von 13 bis 17 Uhr an Bord. Letzter Einlass ist jeweils um 16:30 Uhr. Große Taschen und Rucksäcke sind an Bord nicht erlaubt.
Die argentinische Marine nutzt die "Libertad" vor allem für Ausbildungsreisen – ein schwimmendes Klassenzimmer auf Weltreise. Derzeit befinde sich das Schiff auf einer internationalen Ausbildungsfahrt, hieß es aus diplomatischen Kreisen.
Am Freitag, 8. August, heißt es dann wieder "Leinen los": Geplant ist das Auslaufen um 10 Uhr.
- Pressemitteilung des Landeskommandos der Bundeswehr in Hamburg per Email am 31. Juli 2025