hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Spektakulärer Raub in Hamburg: Auto rast in Juweliergeschäft – Festnahme


Einbruch in Einkaufszentrum
Spektakulärer Raub: Auto rast in Juweliergeschäft – Festnahme

Von t-online, dpa
Aktualisiert am 01.08.2025 - 14:23 UhrLesedauer: 1 Min.
Polizeibeamte stehen an einem Auto im Einkaufszentrum in Hamburg-Billstedt : Ein Auto ist durch die Schaufensterscheibe eines Juweliergeschäfts gefahren.Vergrößern des Bildes
Polizeibeamte stehen an einem Auto im Einkaufszentrum in Hamburg-Billstedt : Ein Auto ist durch die Schaufensterscheibe eines Juweliergeschäfts gefahren. (Quelle: Citynewstv/dpa)
News folgen

Mit einem silberfarbenen Wagen durchbrachen mehrere Männer am Freitagmorgen die Tür eines Juweliers in Hamburg. Die Tatverdächtigen versuchten zu flüchten.

Am frühen Freitagmorgen ist es in einem Hamburger Einkaufszentrum zu einem Einbruch in ein Juweliergeschäft gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei fuhren mehrere Männer gegen 4 Uhr mit einem silberfarbenen Auto in den Eingangsbereich des Gebäudes und beschädigten dabei die Tür des Geschäfts. Anschließend stahlen drei männliche Personen offenbar Schmuck und flüchteten mit einem dunklen Fahrzeug in Richtung Öjendorfer Weg.

Loading...

Ein Zeuge hatte zuvor einen lauten Knall gehört und die Polizei alarmiert. Er beobachtete das Fahrzeug, das in das Einkaufszentrum gefahren war, sowie die anschließende Flucht der mutmaßlichen Einbrecher. Das geht aus einer Mitteilung der Polizei Hamburg von Freitag hervor.

Fahndung führt zu Festnahmen

Die Beamten leiteten eine Fahndung mit mehr als einem Dutzend Streifenwagen ein. Im näheren Umfeld trafen die Einsatzkräfte auf drei Tatverdächtige, die umgehend versuchten zu flüchten. Ein Beamter gab dabei einen Warnschuss ab. Die Männer im Alter von 25, 26 und 35 Jahren wurden vorläufig festgenommen.

Die ersten Ermittlungen übernahm der Kriminaldauerdienst. Mittlerweile führt das zuständige Landeskriminalamt der Region Mitte die weiteren Untersuchungen.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den mutmaßlichen Tätern geben können, sollen sich telefonisch unter 040 / 4286 56789 oder bei einer Polizeidienststelle melden.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom