Am Flughafen Hamburg Zoll beschlagnahmt fast 60.000 Zigaretten

Beachtliche Funde: Zöllner stoppen zwei Reisende mit großen Mengen Schmuggelware am Flughafen Hamburg. Entsprechende Verfahren laufen.
Zollbeamte haben am Flughafen Hamburg an zwei aufeinanderfolgenden Tagen insgesamt fast 60.000 Zigaretten sichergestellt. Wie der Zoll am Dienstag mitteilte, versuchte eine 27-jährige Frau am 8. Juli bei ihrer Einreise aus Griechenland, 190 Stangen mit rund 38.000 Zigaretten am Zoll vorbeizuschmuggeln.
Einen Tag später entdeckten die Beamten im Gepäck eines 34 Jahre alten Reisenden aus der Türkei weitere 100 Stangen mit insgesamt 20.000 Zigaretten. In beiden Fällen enthielten die Koffer keine persönlichen Gegenstände, sondern ausschließlich Zigaretten. Der Zoll geht daher von gewerblichem Schmuggel aus.
Gegen beide Personen wurden Steuerstrafverfahren wegen versuchter Steuerhinterziehung eingeleitet. Die Straf- und Bußgeldstelle des Hauptzollamtes Itzehoe hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.