Räumung läuft weiter Aktivisten halten Bäume in Wilhelmsburg besetzt

In Hamburg haben Aktivisten ein Waldstück in Wilhelmsburg besetzt und Baumhäuser errichtet. Sie weigern sich, das Gelände zu verlassen. Die Polizei versucht seit Montag, das Gelände zu räumen.
In Hamburg-Wilhelmsburg wollen Baum-Aktivisten eine geplante Abholzung verhindern und hatten am Sonntag das Waldstück im Honartsdeicher Weg besetzt. Laut "NDR" will die Gruppe "Wilde Gasse" die geplante Abholzung der Bäume verhindern. Anstelle des Waldstücks südlich der Elbe soll das Neubaugebiet "Spreehafenviertel" entstehen.
Die Aktivisten errichteten Baumhäuser und Sitzblockaden auf dem Gelände. Die Sitzblockaden wurden am Montagmorgen von der Polizei aufgelöst.
Polizisten klettern zu den Aktivisten
Einige Aktivisten befinden sich noch immer in den Bäumen. Wie der "NDR" berichtet, harren sie dort in etwa fünf Metern Höhe aus und weigern sich, ihren Standort zu verlassen.
- Waldsterben: Steht der deutsche Wald vor dem Kollaps?
- Hambacher Forst: Tagebau macht Greta Thunberg traurig
Die Polizei war mit Spezialkräften vor Ort. Die Einsatzkräfte seilten sich mit einem Kran zu den Baumkronen hoch, um die Aktivisten runterzuholen. Laut Polizei Hamburg war am Montag die Stimmung vor Ort "relativ friedlich".
Polizisten halten unterhalb des Baumes Wache
Derzeit sollen sich noch drei der sechs Aktivisten in Baumwipfeln verschanzt haben, berichtet der "NDR". Montagabend hatte die Polizei deshalb beschlossen, den Einsatz in den Bäumen vorerst abzubrechen. Die Beamten halten unterhalb der Bäume Wache.