Einsatz im Hamburger Stadtpark Polizist schlägt Jugendlichen ins Gesicht

Mittlerweile gilt im Hamburger Stadtpark ein Alkoholverbot an den Wochenenden. So will die Stadt das Feiergeschehen in den Griff bekommen. In den letzten Wochen hatten sich mehrfach Tausende Menschen versammelt. Dabei kam es zum Einsatz von Gewalt – auch durch die Polizei.
Ein Jugendlicher liegt auf dem Boden vor einem Einsatzwagen der Polizei. Während anderen Beamte schützend um den Wagen stehen, zeigt ein Video, wie ein weiterer zuschlägt – mit der Faust in das Gesicht des Jugendlichen. Diese Aufnahme sorgt nun in Hamburg für Diskussionen und Anschuldigungen gegen den Polizeibeamten. Sie wurde am vergangenen Samstag gegen 19 Uhr im Stadtpark aufgenommen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Seitdem wurde die kurze Sequenz in den sozialen Medien verbreitet. Auch die Polizei selbst hat bei Twitter Stellung zu dem Video bezogen. Die Person sei von den Beamten zur Einhaltung der Corona-Regeln aufgefordert worden und habe sich nicht daran gehalten, heißt es. Auch bei der Aufnahme der Personalien habe der junge Mann Widerstand geleistet, der von den Beamten gebrochen werden musste. Und weiter: Der Fall werde derzeit geprüft.
Embed
Polizei äußert sich zu Vorfall
Gegenüber "Stern" bezog ein Sprecher der Polizei Stellung. In dem Video werde nur ein Teil der Gesamtsituation wiedergegeben. Der Jugendliche habe sich zunächst über die Infektionsschutzregeln hinweggesetzt und sei daraufhin des Platzes verwiesen worden. Beim Verlassen habe er dann die Beamten beleidigt. "Mit einer gezielten Eingriffstechnik" sei er dann zu Boden gebracht worden, so Polizeisprecher Florian Abbenseth.
Nach weiterem Widerstand sei es dann zu dem Faustschlag gekommen. Der Sprecher wies ausdrücklich darauf hin, dass Beamte der Polizei grundsätzlich befugt sind, "Zwang" anzuwenden, wenn es die Situation erfordert. Nun wird geprüft, ob der Beamte in diesem Fall rechtmäßig gehandelt hat.
Während nach dem Vorfall gegen den Jugendlichen eine Anzeige wegen des Verdachts der Beleidigung und des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte vorliegt, haben seine Eltern Anzeige gegen den Polizisten erstattet. Es wird geprüft, ob ein Körperverletzungsdelikt vorliegt. Der Beamte sei ebenfalls verletzt worden, heißt es beim "Stern".
- Eigene Recherchen
- "Stern": "Polizist schlägt Jugendlichen ins Gesicht – war die Gewalt rechtmäßig?"