Kiloweise Betäubungsmittel Polizei schnappt zwei mutmaßliche Internet-Dealer

In und um Hamburg sind zwei mutmaßliche Online-Drogenhändler festgenommen worden. Sie sollen kiloweise Betäubungsmittel im Internet verkauft und per Post verschickt haben.
Zwei Festnahmen im Norden: Die beiden Männer aus Hamburg-Rahlstedt und Prisdorf sollen nach bisherigen Ermittlungen rund 79 Kilogramm Marihuana, neun Kilogramm Ecstasy und acht Kilogramm Haschisch in mehr als 1.600 Sendungen an Abnehmer im gesamten Bundesgebiet geschickt haben.
Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, seien die Ermittler bereits im vergangenen Jahr auf die Spur eines 44-Jährigen in der Hansestadt gekommen. Er soll im großen Stil im Internet mit Rauschgift gehandelt haben.
Festnahmen in Hamburg: Ermittlungen führen zu mutmaßlichen Online-Dealern
Bei der Durchsuchung seiner Wohnung im Sommer 2020 seien viele Beweismittel sichergestellt worden. Bei der Auswertung sei den Beamten dann ein 53-Jähriger aufgefallen, der vermutlich Mittäter war. Offenbar sei der jüngere Mann für den Vertrieb der Drogen im Internet, der ältere für deren Verpackung und Versand zuständig gewesen.
Am Mittwoch wurden die Männer verhaftet und fünf Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. Es ging dabei um mehrere von ihnen genutzte Wohnungen und einen Lagerraum.
- Nachrichtenagentur dpa