"Hamburg räumt auf" Diese Dinge haben Polizeitaucher aus der Alster gezogen

Bei einer großen Reinigungsaktion in Hamburg ging es für einige Helfer auch unter Wasser. 15 Taucher der Polizei waren im Alsterlauf unterwegs und haben im Wasser überraschende Funde gemacht.
Elektroroller, Patronen oder Baustellen-Licht: Taucher haben am Mittwoch im Alsterlauf in Hamburg bei einer Stadtputz-Aktion versunkenen Müll aus dem Wasser gefischt. "Es ist immer wieder spannend, was da zutage gefördert wird", sagte Johann Gerner-Beuerle, Sprecher der Stadtreinigung.
Die Sicht sei schwierig, die 15 Taucherinnen und Taucher von Polizei, Feuerwehr und Deutscher Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hätten die Funde eher ertasten müssen. "Das wird jetzt alles fachgerecht entsorgt."
Insgesamt sei die Ausbeute am Alsterdorfer Damm etwas geringer gewesen als im vergangenen Jahr, berichtete Gerner-Beuerle weiter. 2021 waren die Taucher im Isebekkanal unterwegs. "Wir wollen das Bewusstsein dafür schärfen, dass man seine Sachen natürlich nicht in den vielen, schönen Binnengewässern in Hamburg entsorgt", betonte der Sprecher.
Die Aktion "Hamburg räumt auf" findet bereits seit 1998 einmal im Jahr statt und geht noch bis zum 3. April. Auch an Land wird dabei Müll gesammelt, jeder kann mitmachen. Mehr dazu lesen Sie hier.
- Nachrichtenagentur dpa