hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Hamburg: Stadt stellt tägliche Corona-Fallzahl-Meldung ein


Nur noch wöchentliche Berichte
Hamburg stellt tägliche Corona-Fallzahl-Meldung ein

Von dpa
Aktualisiert am 22.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Die Corona-Fallzahlen des Robert-Koch-Instituts auf zwei Bildschirmen (Symbolbild):Die Corona-Zahlen der Stadt Hamburg sollen ab Mai nur noch im wöchentlichen Rhythmus bekanntgegeben werden.Vergrößern des Bildes
Die Corona-Fallzahlen des Robert-Koch-Instituts auf zwei Bildschirmen (Symbolbild):Die Corona-Zahlen der Stadt Hamburg sollen ab Mai nur noch im wöchentlichen Rhythmus bekanntgegeben werden. (Quelle: Rüdiger Wölk/imago-images-bilder)
News folgen

Für viele Menschen gehört er schon fast zur Routine: der alltägliche Blick auf die Corona-Inzidenzen. Doch dem will die Stadt Hamburg jetzt ein Ende setzen. Die Berichte werden ab Mai nur noch wöchentlich herausgegeben.

Die Hamburger Gesundheitsbehörde wird künftig nur noch wöchentlich über den Verlauf der Corona-Pandemie berichten. Mit dem Auslaufen der von der Bürgerschaft festgestellten pandemischen Lage werde auch die tägliche Veröffentlichung der Zahlen eingestellt, sagte Behördensprecher Martin Helfrich am Freitag.

Ab Mai würden dann immer dienstags im Internet die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der nachgewiesenen Infektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche, die Zahl der Infizierten in den Hamburger Krankenhäusern und die der Corona-Intensivpatienten veröffentlicht.

Hamburg: Ende fast aller Corona-Maßnahmen ab dem 1. Mai

Die von der Bürgerschaft genutzte Hotspot-Regel zur Verlängerung der Corona-Maßnahmen in Hamburg läuft zum 30. April aus. Über das weitere Vorgehen wird der Senat am kommenden Dienstag beraten. Es wird aber nicht erwartet, dass es eine weitere Verlängerung geben wird. Damit würden dann auch in Hamburg ab dem 1. Mai fast alle Corona-Maßnahmen wegfallen.

Als Grund für die Umstellung der Berichte über die Corona-Zahlen nannte Helfrich zum einen die mit dem Wegfall der Maßnahmen absehbar weiter sinkende Zahl der Corona-Tests. Zudem dürfte sich das Infektionsgeschehen durch saisonale Effekte zum Sommer hin weiter entspannen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom