Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.120.000 Quadratmeter Feuerwehr kämpft gegen Ölfilm auf Kanälen

Öl auf Hamburger Kanälen hat für einen großen Einsatz der Feuerwehr in der Hansestadt gesorgt. Angler hatten die Verunreinigung bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert. Die Ursache für den Austritt des Öls ist noch unklar.
Die Feuerwehr in Hamburg musste wegen eines 120.000 Quadratmeter großen Ölfilms auf Kanälen in Billbrook zu einem großen Einsatz ausrücken. Zuerst berichtete das "Abendblatt". Am Mittwochnachmittag hätten Angler die Verunreinigung auf dem Tiefstack- und Billbrookkanal bemerkt. Rund sieben Stunden seien rund 30 Kräfte der Feuerwehr daraufhin im Einsatz gewesen, um das Öl einzudämmen.
Um einen besseren Überblick über das Ausmaß der Verschmutzung zu bekommen, sei der Polizei-Hubschrauber Libelle hinzugerufen worden und habe die Ausbreitung des Films aus der Luft überwacht, heißt es beim NDR. Mit Kleinbooten hätten die Einsatzkräfte Ölsperren auf dem Tiefstack- und Billbrookkanal aufgebaut.
Ein spezielles Schiff soll laut NDR das Öl nun abpumpen. Die Ursache für die Verschmutzung sei noch unklar. Die Wasserschutzpolizei vermute jedoch, dass das Öl zusammen mit Löschwasser in den Kanal gelangt sei, nachdem am Mittwoch ein Lkw gebrannt hatte. Die Ermittlungen laufen.