hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Hamburg: Radfahrer von Lkw mitgeschleift – Retter greifen ein


"Sehr großes Glück"
Radler von Lkw mitgeschleift – Retter auf dem Rückweg greifen ein

Von t-online, ads

Aktualisiert am 09.06.2022Lesedauer: 2 Min.
imago images 148176431Vergrößern des Bildes
Ein Rettungswagen mit Blaulicht (Symbolbild): Eigentlich waren die Feuerwehrleute gerade auf dem Weg zurück. (Quelle: Hanno Bode via www.imago-images.de)
News folgen

Auf der Rückfahrt von einem Einsatz ist die Besatzung eines Hamburger Rettungswagens gleich wieder zum Retter geworden: Ein Lkw hatte einen Radfahrer erfasst und offenbar unbemerkt mitgeschleift – bis die Feuerwehrleute einschritten.

Ein Hamburger Fahrradfahrer hatte in einer lebensbedrohlichen Situation offenbar Glück im Unglück: Aufmerksame Einsatzkräfte auf der Heimfahrt retteten ihm womöglich das Leben. Wie die Feuerwehr am Donnerstagmorgen mitteilte, habe ein Rettungswagen am Mittwoch an der Kreuzung Liebigstraße/Ecke Moorfleeter Straße an einer roten Ampel gewartet, als es zu einem Unfall kam.

Vor den Augen der Retter sei ein Radfahrer von einem Lastwagen erfasst und auf die Straße geworfen worden. Wie die Polizei Hamburg mitteilt, sei es beim Abbiegevorgang des Lkw zum Zusammenstoß mit dem 68-jährigen Radler gekommen. Der Mann habe versucht, sich aus der lebensbedrohlichen Situation zu retten, um nicht von dem Lkw überfahren zu werden – vergeblich.

"Er wurde vom Fahrzeug erfasst, mehrere Meter mitgeschleift und geriet schließlich unter die Vorderachse des noch fahrenden Lkw", heißt es in der Mitteilung der Feuerwehr.

Hamburg: Rettungswagenbesatzung schneidet Lkw den Weg ab

Die Besatzung des Rettungswagens reagierte geistesgegenwärtig, wie die Feuerwehr berichtet: So schaltete sie das Blaulicht an, fuhr vor den Lkw und stoppte so dessen Fahrt. Die Einsatzkräfte bargen den Radfahrer unter der Zugmaschine, versorgten ihn und brachten ihn ins Krankenhaus.

Nach Angaben der Polizei erlitt der 68-Jährige bei dem Unfall "potenziell lebensgefährliche Verletzungen" am Oberkörper, sein Zustand sei jedoch stabil. Zunächst war von leichten Verletzungen die Rede gewesen. Die Feuerwehr Hamburg spricht von "sehr großem Glück": "Ohne das umsichtige und zügige Eingreifen der Rettungswagenbesatzung wäre dieser Unfall vermutlich deutlich schlimmer ausgegangen."

Nun sucht die Polizei Hamburg nach Zeugen, um den genauen Unfallhergang zu erörtern. Zeugen werden deshalb gebeten, sich unter 040/4286-56789 beim polizeilichen Hinweistelefon zu melden.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom