Technische Probleme kurz nach dem Start Lufthansa-Maschine muss in Hamburg notlanden

Wenige Minuten nach dem Start muss das Lufthansa-Flugzeug wieder umdrehen. Der Pilot hat Probleme mit dem linken Triebwerk.
Eine Lufthansa-Maschine musste am Sonntagmittag außerplanmäßig in Hamburg-Fuhlsbüttel landen. Der Airbus A321 war zuvor in Hamburg mit Ziel Frankfurt gestartet und musste 20 Minuten nach dem Start umkehren.
Aufgrund einer technischen Unregelmäßigkeit in der Anzeige habe sich der Kapitän dazu entschieden, ein Triebwerk abzuschalten, sagte ein Lufthansasprecher t-online. "Das Flugzeug konnte sicher und normal mit einem Triebwerk landen". Die Flughafenfeuerwehr hätte die trainierte Sicherheitslandung vorbereitet.
Wie ein Reporter vor Ort berichtete, konnten alle Passagiere das Flugzeug unbeschadet verlassen. "Die Sicherheit an Bord war zu keiner Zeit beeinträchtigt", bekräftigte der Lufthansasprecher. Was zur technischen Unregelmäßigkeit führte, werde derzeit in Hamburg untersucht. Die Passagiere des Fluges LH 017 sollten umgebucht werden.
- Reporter vor Ort
- Telefonat mit einem Lufthansasprecher
- flightradar24.com: Flug LH17