Tipps zu Silvester 2024 Auf diesen Partys feiert Hamburg den Jahreswechsel

Wieder ist ein Jahr geschafft: Silvester steht vor der Tür. Wo lässt sich der Jahreswechsel in Hamburg gut feiern? t-online hat einige Tipps für die erste Partynacht 2025.
Silvester in Hamburg wird turbulent – das steht schon jetzt nahezu fest. Wetterexperten rechnen mit einem nassen und stürmischen Jahreswechsel. Hier erfahren Sie mehr dazu. Gefeiert werden sollte der Abschied von 2024 also lieber drinnen: t-online zeigt, welche Partys sich auch noch für Kurzentschlossene eignen.
Der letzte Tanz im Molotow
Nun ist es wirklich so weit: Das Molotow nimmt Abschied vom Nobistor. An der Stelle des Clubs, der an die neue Adresse Reeperbahn 136 zieht, soll ein schickes Hotel entstehen. Zuvor wird aber noch einmal Gas gegeben: Zu Silvester öffnet das Molotow ab 0 Uhr alle vier Bereiche. Im Club gibt es die Indie-Party "Motorbooty", in der Sky Bar wird unter dem Motto "Girls Ultra Essentials" gefeiert, im Karatekeller gibt's Rock, Punk und Elektro; im Backyard stehen die 90er mit der Maßgabe "Entdeck The Dreck" im Fokus.
Die Party ist zwar schon ausverkauft, aber an der Abendkasse soll es ab 0.45 Uhr noch ein begrenztes Kontingent an Tickets geben. Die Karten kosten 21 Euro.
Queerer Abschied vom Moondoo
Dort, wo bald das Molotow einzieht, verabschiedet sich in der Neujahrsnacht ebenfalls eine Hamburger Partyinstitution: Das Moondoo schließt nach 16 Jahren auf der Reeperbahn. Das letzte Event ist der "New Year's Eve Boom" – nach eigenen Angaben Hamburgs größte queere Silvesterparty. Im Club wird zu Pop, Charts und Electro gefeiert, im Basement zu House- und Techno-Musik. Die Karten kosten 30 Euro und sind im Internet erhältlich.
Bootsparty im Hamburger Hafen
Ab 22 Uhr lädt die MS Stubnitz (Kirchenpauerkai 29) zur Silvesterparty im Hafen. In drei Bereichen legen mehrere DJs auf und spielen Musik aus allen möglichen Genres – da ist für alle etwas dabei. Um Mitternacht gibt es einen Sekt zum Anstoßen. Feuerwerk ist an Bord übrigens nicht erlaubt. Tickets für die "TIMEshift"-Party gibt es im Internet für 26 Euro.
Lecker essen und die große Liebe finden
Wer das alte Jahr auf den letzten Drücker doch nicht alleinstehend beenden will, könnte im ehemaligen Hauptzollamt in der Speicherstadt (Alter Wandrahm 19-20) fündig werden. Dort findet am Silvesterabend die nach eigenen Angaben größte Singleparty Hamburgs statt. Ab 20 Uhr gibt es für die Feinschmecker ein Dinner mit vier Gängen. Die Party nach dem Essen startet um 22 Uhr. Tickets gibt es noch für beide Kategorien: Mit Dinner kostet der Eintritt 149,90, ohne Dinner 39,90 Euro.
Silvesterparty für kleines Geld
Partygänger, die weniger Geld für ihre Silvesterfeier ausgeben wollen, sind im Hafenbahnhof (Große Elbstraße 276) richtig. Die Tickets an der Abendkasse kosten 10 Euro. Geboten wird dafür "eine Nacht voller Musik, die jeder kennt und liebt" – dafür sorgen die DJs Sonnentrance und Kafkaesk. Der Hafenbahnhof öffnet ab 21.30 Uhr, die Party beginnt um 22 Uhr.
- molotowclub.com: "The Last Dance"
- moondoo.de: "New Year's Eve Boom"
- livingdead.de: "TIMEshift"
- you-and-mee.de: "Hamburgs größte Silvester Single Party"
- hafenbahnhof.com: Programm