Kurioses Video im Netz Helene Fischer schiebt Otto Waalkes im Kinderwagen

Ein kurioses Video von Helene Fischer erobert das Netz. Der Schlagerstar schiebt darin Otto Waalkes als Baby in einem Kinderwagen herum.
Auf den ersten Blick mutet der kurze Clip wie eine mit künstlicher Intelligenz erstellte Parodie an. Helene Fischer, Schlagerikone mit Hits von "Atemlos" bis "Schau mal herein", schiebt darin Otto Waalkes in einem Kinderwagen durch eine Unterwasserwelt. Der Hamburger Kultkomiker, immerhin 76 Jahre jung, trägt dabei ein Baby-Outfit. Dazu singen sie "Baby Shark" ("Baby shark, doo, doo, doo, doo, doo, doo").
Doch die schräge Kombination ist tatsächlich echt. Denn Helene Fischer (als "Mommy Shark" und Otto (als "Baby Shark" und "Papa Shark") haben eine eigene Version des beliebten Kinderlieds eingesungen. Das Label Universal Music bestätigte die Echtheit des Videos, das in sozialen Medien kursiert. "Ja, es ist das offizielle Video zu der Single, die am 8.8. erscheint", teilte ein Sprecher mit.
Helene Fischer und Otto Waalkes covern "Baby Shark" für Album
Der Titel "Baby Shark" gehört zu Helene Fischers neuem Kinderliederalbum "Die schönsten Kinderlieder (Tanzen & Feiern)". Das Album soll im September erscheinen. Zuvor hatten mehrere Medien darüber berichtet.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen TikTok-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren TikTok-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
"Baby Shark" ist ein international beliebtes Kinderlied über eine Hai-Familie. Ein früheres Video des Songs kommt auf YouTube auf 16 Milliarden Aufrufe. Die genauen Ursprünge des Lieds sind nicht bekannt – eine Variante ist, dass es auf Ferienlager in den USA zurückgeht und von dort aus weltweit zum Hit wurde.
"Kleiner Hai" eroberte 2007 das Netz
Vor fast zwanzig Jahren löste eine deutsche Version schon einmal einen Internet-Hype aus: Die Journalistin Alexandra Müller stellte Anfang 2007 ihre abgewandelte Variante "Kleiner Hai" ins Netz. Vor allem wegen der albern aussehenden Tanzperformance wurde das Video zu einem der ersten viralen Hits und schnell millionenfach geklickt.
Später wurde die Plattenfirma EMI auf den Song aufmerksam, verpasste ihm einen Technobeat und machte daraus einen erfolgreichen Sommerhit.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- tiktok.com: Video von @fuerimmerjung vom 16. Juli 2025
- vice.com: "Die Story hinter dem irren Hai-Tanz, der plötzlich wieder angesagt ist"
- youtube.com: Video von @alemuel vom 15. Januar 2007