Newsblog zum Hamburger SV DFL setzt Termine für weitere HSV-Spiele an
Der Hamburger SV ist einer der größten Vereine Deutschlands. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die "Rothosen".
Inhaltsverzeichnis
- DFL setzt Termine für weitere HSV-Spiele an
- Kuriose HSV-Statistik macht wenig Mut gegen Münster
- Selke-Comeback in Münster? Das sagt HSV-Trainer Polzin
- Tom Sanne wechselt auf Leihbasis nach Dordrecht
- HSV präsentiert besonderen Fanartikel zum DFB-Pokal
- HSV legt am Deadline Day mit zwei Drittliga-Talenten nach
- HSV holt Aboubaka Soumahoro und Alexander Rössing-Lelesiit
- Wechsel fix: Lucas Perrin wechselt auf Leihbasis zu Cercle Brügge
- Perrin offenbar vor Wechsel nach Belgien
- HSV-Vorstand Kuntz verurteilt Gewalt gegen Kölner Fans
Donnerstag, 6. Februar
DFL setzt Termine für weitere HSV-Spiele an
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am Donnerstag die genauen Termine für die Zweitliga-Spieltage 25 bis 27 bekannt gegeben. Der HSV muss an allen Spieltagen am Abend ran.
Am 25. Spieltag trifft der HSV auf Fortuna Düsseldorf. Das Zweitliga-Topspiel findet am Samstag, 8. März, um 20.30 Uhr im Volksparkstadion statt. Am Freitag, 14. März, reist der HSV zum 1. FC Magdeburg. Das Spiel beginnt um 18.30 Uhr.
Nach der Länderspielpause geht es mit einem weiteren Freitagabendspiel weiter: Am 28. März empfängt der HSV um 18.30 Uhr die SV Elversberg im heimischen Volksparkstadion.
Kuriose HSV-Statistik macht wenig Mut gegen Münster
Am Freitagabend (18.30/Sky) kämpft der HSV auswärts bei Preußen Münster um drei Punkte. Das Stadion des Aufsteigers ist nur 15.050 Plätze groß – und damit potenziell ein Ort, der den Hamburgern große Bauchschmerzen bereitet. Denn seit fast zwei Jahren hat der HSV in Stadien, die kleiner als 20.000 Zuschauer sind, nicht mehr gewonnen.
Den letzten "Dreier" in einem kleinen Stadion gab es am 28. Mai 2023 beim 1:0 in Sandhausen (12.320 Zuschauer) – als der HSV fälschlicherweise für einige Minuten glaubte, in die Bundesliga aufgestiegen zu sein.
In der Saison 2023/24 folgten Niederlagen in Elversberg (1:2, 10.150 Zuschauer), Osnabrück (1:2, 15.741 Zuschauer), Kiel (2:4, 15.034 Zuschauer) und Paderborn (0:1, 15.000 Zuschauer) sowie Unentschieden gegen Wehen Wiesbaden (1:1, 12.100 Zuschauer) und Greuther Fürth (1:1, 16.126 Zuschauer). In der laufenden Spielzeit verlor der HSV mit 2:4 in Elversberg (9.502 Zuschauer) und spielte 1:1 bei Aufsteiger Ulm (17.400 Zuschauer).
Mittwoch, 5. Februar
Selke-Comeback in Münster? Das sagt HSV-Trainer Polzin
HSV-Stürmer Davie Selke könnte nach seiner Jochbogenfraktur schon bald in die Startelf zurückkehren. Vor dem Auswärtsspiel bei Aufsteiger Preußen Münster am Freitag (18.30 Uhr/Sky) stehen die Zeichen gut für einen Einsatz des 30-Jährigen. Trainer Merlin Polzin hielt sich zwar gewohnt bedeckt, bescheinigte seinem erfahrenen Torjäger aber, dass er "voller Energie" sei.
Nach seiner Verletzung im Spiel gegen Hertha BSC trägt Selke eine spezielle Maske. "Er fühlt sich wohl, klar. Natürlich schränkt es ein, sonst würde man ja immer eine Maske tragen", erklärte Polzin und fügte hinzu: "Die Maske hilft ihm. Und seine Energie wird uns auch am Freitag helfen."
Dienstag und Mittwoch habe Selke das Training "positiv" gestalten können. Zuletzt fehlte der Stürmer (elf Treffer) bei der Partie gegen Nordkonkurrent Hannover 96 (2:2).
Tom Sanne wechselt auf Leihbasis nach Dordrecht
Die Leihe von Mittelstürmer Tom Sanne an Hannover 96 II wird vorzeitig beendet. Der 20-Jährige wechselt stattdessen bis zum Sommer zum niederländischen Zweitligisten FC Dordrecht, der aktuell auf dem vierten Tabellenplatz steht. Sanne kam in der laufenden Saison auf 17 Einsätze und drei Tore für Hannover 96 II, erhielt zuletzt aber nur noch wenig Spielzeit.
"Für Tom geht es in seiner aktuellen Entwicklungsphase in erster Linie darum, so viele Minuten wie möglich auf dem Platz zu stehen", erklärte Sportdirektor Claus Costa. Da dies in Hannover nicht mehr gegeben sei, habe man sich auf die Anpassung der Leihe verständigt. Sanne war 2017 vom FC St. Pauli zum Hamburger SV gewechselt und erzielte für dessen U21 in 51 Regionalliga-Spielen 31 Tore.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Dienstag, 4. Februar
HSV präsentiert besonderen Fanartikel zum DFB-Pokal
Am 12. Februar spielen die HSV-Frauen zum ersten Mal im großen Volksparkstadion. Im Viertelfinale des DFB-Pokals spielt das Team ab 18.30 Uhr (Sky) gegen Borussia Mönchengladbach.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Als Erinnerungsstück an dieses Spiel hat der HSV eigens einen Begegnungsschal entworfen. Neben beiden Vereinslogos ist darauf das Stadion, das Datum und der Schriftzug "Frauen-Pokal Viertelfinale 2025" vermerkt. Der Schal ist im Onlineshop der Hamburger und in den zwei Fanshops in der Innenstadt und am Stadion bereits erhältlich.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- Pressemitteilungen des Hamburger SV
- Nachrichtenagentur dpa
- X-Account des HSV
- Instagram-Account des HSV