Hamburgs wildes Gewerbegebiet Viele Verstöße und illegale Unterkunft entdeckt
In Hamburgs wildestem Gewerbegebiet haben Kontrolleure der Stadt erneut zahlreiche Verstöße gegen Vorschriften festgestellt. Die regelmäßigen Kontrollen haben einen guten Grund.
Am Freitag hat die Task-Force Billstraße das Industriegebiet in Rothenburgsort kontrolliert. Laut Bezirksamt Hamburg-Mitte überprüften die Mitarbeiter zusammen mit der Polizei und der Stadtreinigung mehrere Betriebe auf sieben Grundstücken. Dabei stellte die 30-köpfige Task-Force erneut zahlreiche Verstöße gegen umweltrechtliche Vorschriften fest.
Die Kontrolleure entdeckten unzulässige gelagerte und entsorgte Elektroaltgeräten, wie Kühlschränke und Waschmaschinen. Diese Geräte seien ungeschützt der Witterung ausgesetzt und würden auf "nicht genehmigten Zerlegeplätzen verarbeitet". Besonders gefährlich sei dabei der unsachgemäße Umgang mit Batterien, Ölrückständen und Kältemitteln, die erhebliche Umweltrisiken darstellten.
Illegale Wohnung ohne Flucht- und Rettungswege
Das Bezirksamt Hamburg-Mitte habe zudem überprüft, ob die Grundstücksnutzungen den baurechtlichen Vorgaben entsprechen würde. Insgesamt seien drei Strafverfahren wegen unerlaubtem Umgang mit Abfällen eingeleitet und drei Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Verstößen gegen naturschutzrechtliche Auflagen eröffnet worden.
Eine illegale Wohnunterkunft sei aufgrund fehlender Flucht- und Rettungswege geschlossen worden. Die Bewohner seien in eine Notunterkunft gebracht worden.
Großbrand hielt Feuerwehr eine Woche lang in Atem
Nach einem verheerenden Großbrand in der Billstraße im April 2023 kündigte die Stadt eine radikale Kehrtwende für das Gebiet an. Das Feuer zerstörte einen rund 17.000 Quadratmeter großen Lagerhallen-Komplex. Die Feuerwehr war mit insgesamt mehr als 1.600 Einsatzkräften eine Woche lang beschäftigt, den Brand zu löschen. Sie spricht von dem "herausforderndsten Einsatz seit Jahrzehnten in Hamburg".
Nach dem Brand richtete das Bezirksamt die Task-Force ein und kündigte die sogenannten Verbundeinsätze an, bei denen verschiedene Behörden gemeinsam Kontrollen durchführen. Laut Bezirksamt werde die Task-Force "den Kampf gegen illegale Ablagerungen und nicht genehmigte Nutzungen in der Billstraße auch in den kommenden Monaten fortsetzten".
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- Pressemitteilung des Bezirksamts Hamburg-Mitte vom 7. Februar 2025
- Eigene Recherche