Bis 2026 gesperrt HSV-Profi Vušković: "Unschuldig und jeder weiß es"
Mario Vušković kämpft weiter gegen seine Dopingsperre und sein Image als "Betrüger". Der HSV-Profi hat einen seltenen Einblick in sein Seelenleben gegeben.
Der gesperrte Fußballprofi Mario Vušković gibt nicht auf. Trotz einer vierjährigen Dopingsperre hält der ehemalige und künftige Spieler des Hamburger SV an seiner Unschuld fest. "Ich bin unschuldig und jeder weiß es. Das ist ja das Verrückte", sagte er in einem seltenen Interview mit dem Magazin "11Freunde".
Der 23-Jährige kritisierte die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA: "Wenn ich heute draufschaue, glaube ich einfach nur, dass es ein Fehler des Labors war. Aber ich weiß auch, warum die WADA den nicht zugeben kann: Das System würde auseinanderfallen."
CAS bestätigte Vušković-Sperre bis November 2026
Vušković war zuletzt mit seiner Berufung vor dem Schweizer Bundesgericht gescheitert. Wie das "Hamburger Abendblatt" vor gut zwei Wochen berichtete, wies das Gericht seinen Einspruch gegen das Urteil des Internationalen Sportgerichtshofes CAS ab.
Damit bleibt die umstrittene Sperre bestehen, und der 23-Jährige darf voraussichtlich bis November 2026 nicht spielen. Der CAS hatte das Urteil Ende August bestätigt. In einer Dopingprobe aus dem September 2022 wurde körperfremdes Erythropoetin (EPO) nachgewiesen.
- Neuer Vertrag trotz Sperre: Wie der HSV mit Vušković umgeht, ist Champions League
- Kritik am DFB: Dopingsperre gegen Vušković – Richter legen Details offen
Er habe alles versucht, "um vor Gericht meine Unschuld zu beweisen, Hautscreenings, Lügendetektorentests. Auch die Polizei hat keine Beschaffungskette gefunden, weltweit anerkannte Wissenschaftler geben mir Recht", behauptete Vušković. "Wir haben alles versucht, hätten nicht mehr machen können und trotzdem fiel das Urteil gegen mich aus."
HSV hält Vušković die Treue: "Riesige Ehre"
Der HSV hatte den ursprünglich bis 2025 laufenden Vertrag mit dem Innenverteidiger aufgelöst, sich aber auf eine erneute Zusammenarbeit ab 2026 geeinigt. Auch viele Fans stehen weiterhin hinter ihm.
"Hätte ich nicht den HSV hinter mir, würden die Fans nicht immer noch mein Trikot kaufen und bei den Heimspielen meinen Namen singen, hätte ich früher aufgegeben. Das sind die Dinge, die mir die Kraft geben, jeden Tag allein mein Training abzuspulen", sagte Vušković. Der neue Vertrag ab 2026 sei "eine riesige Ehre".
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- Nachrichtenagentur SID