Verfrühter Aprilscherz Hamburger Radiosender klärt über "Anti-Mücken-Ton" auf

Ein Hamburger Radiosender hatte Anfang März einen angeblichen Ton gegen Mücken angekündigt. Nun wird klar: alles nur ein Scherz. Doch für Hörer gibt es ein Trostpflaster.
Mit der Ankündigung eines unsichtbaren Mücken-Schrecks sorgte Caravan.fm Anfang März für Aufsehen: Ein hochfrequenter Ton im Radioprogramm sollte lästige Stechmücken vertreiben – für Menschen nicht hörbar, aber für Insekten angeblich unerträglich.
Jetzt stellt sich heraus: Es war alles nur ein Aprilscherz – und auch noch ein sehr früher. Am Mittwoch räumte der Hamburger Radiosender ein, dass es den Anti-Mücken-Ton nie gegeben habe.
Caravan.fm bedankt sich bei seinen Hörern
"Wir wollten unseren Hörern einen humorvollen Einstieg in den April bieten", sagt Programmleiter Niklas Naujok. "Manchmal braucht es einen kreativen Scherz, um die Vorfreude auf den Frühling zu steigern."
Viele Hörer hätten den Scherz durchschaut und mit Augenzwinkern reagiert, so Naujok weiter. "Ich sage ganz herzlich Danke, dass ihr uns nicht vorzeitig habt auffliegen lassen!"
Trostpflaster für alle Mücken-Geplagten
Wer der Geschichte dennoch auf den Leim gegangen ist, darf sich freuen: Als kleine Wiedergutmachung verschenkt Caravan.fm ab sofort über sein Programm elektronische Insektenstichheiler. Die Geräte sollen bei juckenden Mückenstichen schnelle Linderung verschaffen – diesmal ganz ohne Radiofrequenz.
Der Hamburger Radiosender Caravan.fm ist seit Sommer 2023 auf Sendung und kostenlos im Internet zu empfangen.
- Caravan.fm: Pressemitteilung vom 2. April 2025 (per E-Mail)
- Caravan.fm: Pressemitteilung vom 6. März 2025 (per E-Mail)