Kristine Bilkau Hamburger Autorin gewinnt Preis der Leipziger Buchmesse

Große Ehre für die Hamburger Literaturszene: Kristine Bilkau erhält für ihren Roman über Generationskonflikte den wichtigsten Preis der Leipziger Buchmesse.
Die Hamburger Autorin Kristine Bilkau ist mit dem Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet worden. Die 50-Jährige erhielt die renommierte Auszeichnung für ihren Roman "Halbinsel", wie die Jury am Donnerstag bekanntgab. Für die in Hamburg lebende Schriftstellerin ist es ein weiterer Höhepunkt ihrer literarischen Karriere.
In "Halbinsel" erzählt Bilkau von einer komplexen Mutter-Tochter-Beziehung vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Herausforderungen. Der Roman folgt der alleinerziehenden, fast 50-jährigen Mutter Annette und ihrer Mitte-20-jährigen Tochter Linn, die sich intensiv mit der Klimakatastrophe beschäftigt und Umweltmanagement studiert hat. Nach einem Zusammenbruch kehrt Linn zu ihrer Mutter an die Nordsee zurück – dort entspinnen sich nach und nach Gespräche, in denen die drängenden Fragen unserer Zeit aufscheinen.
Jury lobt das Einfühlungsvermögen der Hamburger Autorin
"Kristine Bilkau schreibt mit feinem Einfühlungsvermögen über eine vielfache Entfremdung, über die Einsamkeit des Alterns und die Hoffnung auf Versöhnung", lobte Jury-Mitglied David Hugendick die literarische Leistung der Hamburgerin.
Besonders bemerkenswert an Bilkaus Werk ist der Kontrast zwischen der leisen, unaufgeregten Erzählweise und den lauten, hitzig diskutierten Themen: Klimakrise, die Letzte Generation und die Missverständnisse zwischen den Generationen.
Für Bilkau ist die Auszeichnung ein weiterer Schritt in ihrer erfolgreichen Karriere. Bereits 2022 war sie mit ihrem Vorgänger-Roman "Nebenan" für den Deutschen Buchpreis nominiert.
Preis der Leipziger Buchmesse ist mit 15.000 Euro dotiert
Der mit 15.000 Euro dotierte Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik unterstreicht die wachsende Bedeutung der Hamburger Autorin in der deutschen Literaturlandschaft. Mit "Halbinsel" hat Bilkau ein Werk geschaffen, das trotz seiner sanften Erzählweise die großen Themen unserer Zeit berührt und die Jury durch seine einfühlsame Darstellung zwischenmenschlicher Beziehungen überzeugte.
Die Leipziger Buchmesse läuft noch bis zum Sonntag und bietet Besuchern die Gelegenheit, mehr über Bilkaus preisgekröntes Werk zu erfahren.
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.