hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Hamburg-Billstedt: Freispruch für Lkw-Fahrer nach tödlichem Unfall


"Man kann Ihnen nichts vorwerfen"
Lkw-Fahrer überrollt Fußgänger – Gericht fällt überraschendes Urteil

Von t-online, dpa
22.04.2025 - 16:31 UhrLesedauer: 2 Min.
Hamburg Billstedt - LKW überfährt Fussgänger - totVergrößern des Bildes
Ein Polizist steht neben dem Lkw am Unglücksort in Billstedt (Archivbild): Ein 65-Jähriger starb, der Fahrer wurde wegen fahrlässiger Tötung angeklagt. (Quelle: HamburgNews)
News folgen

Im November 2022 überrollte ein Lastwagenfahrer einen Fußgänger in Hamburg, der knapp vor dem Lkw die Straße überqueren wollte. Nun stand der Mann wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht.

Ein Lastwagenfahrer, der beim Anfahren in einem Hamburger Verkehrsstau einen Fußgänger übersehen und überrollt hatte, ist vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen worden. "Ich bin zu der Überzeugung gelangt, dass Ihnen hier kein Fahrlässigkeitsvorwurf gemacht werden kann", sagte die Vorsitzende Richterin des Amtsgerichts Hamburg-St. Georg zur Urteilsverkündung zu dem 45 Jahre alten Angeklagten.

Der 65 Jahre alte Fußgänger wollte im November 2022 in Hamburg-Billstedt den Schiffbeker Weg überqueren – bei hohem Verkehrsaufkommen und stark zähflüssigem Verkehr. Er bewegte sich dabei zwischen zunächst stehenden Fahrzeugen hindurch. Der Lastwagen des Angeklagten erfasste ihn und überrollte ihn. Der Mann starb noch an der Unfallstelle.

Richterin nimmt Lkw-Fahrer während Prozess in Schutz

"Es ist nach meinem Verständnis nicht möglich, wieder anzufahren und dabei mit völliger Sicherheit auszuschließen, dass jemand in den toten Winkel gelaufen ist, während Sie gerade alle anderen Spiegel prüfen", sagte die Richterin des Amtsgerichts weiter.

Der Angeklagte hatte vor Gericht ausgesagt, dass er vor dem Anfahren mehrfach alle Spiegel kontrolliert hatte und auch die Sensoren wegen möglicher Hindernisse nicht angesprungen waren. Er habe dank seiner langjährigen Erfahrung eine Kontrollroutine und fahre auch stets ohne Radio und mit einem leicht offenen Fenster, damit er auch die Geräusche von draußen wahrnehme.

"Man kann Ihnen nichts vorwerfen"

Laut einem Sachverständigen lief der Fußgänger vermutlich längere Zeit im toten Winkel und sehr nah vor dem Lastwagen. "Deswegen haben Sie hier alles richtig gemacht, auch wenn es tragisch geendet ist. Man kann Ihnen hier nichts vorwerfen", sagte die Richterin weiter.

Der 45-Jährige fährt seit mehr als 20 Jahren Lastwagen. Nach dem Unfall konnte er ein Jahr lang nicht arbeiten und kehrte nur zögerlich zurück in den Beruf. Seit einem Jahr arbeitet er wieder als Berufskraftfahrer.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • t-online-Berichterstattung
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom