Anfang Mai Hamburg widmet dem Fischbrötchen ein ganzes Wochenende

Der Weltfischbrötchentag würdigt den norddeutschen Kult-Snack. Dieses Jahr feiert Hamburg das Fischbrötchen gleich ein ganzes Wochenende lang.
Egal, ob mit Lachs, Matjes oder Fischfrikadelle: Das Fischbrötchen gehört zu Norddeutschland wie die Brez'n zu Süddeutschland. Dem Meeresfang im Brötchen wird jedes Jahr am ersten Maiwochenende ein eigener Tag gewidmet, der Weltfischbrötchentag. 2025 macht Hamburg daraus ein ganzes Fischbrötchenwochenende.
"Fischverliebt": Festival feiert das Fischbrötchen
Auf dem Spielbudenplatz dreht sich vom 2. bis zum 4. Mai 2025 alles um den Snack, dort veranstalten die Hamburger "Fischverliebt – Das Seafood Festival". Neben dem Klassiker werden auch Flammlachs, Wraps und Co. verkauft, wie die Spielbudenplatz-Betreibergesellschaft ankündigt.
Ein Krabbenpulwettbewerb und ein Shanty Chor sorgen für norddeutsche Unterhaltung. Das Festival findet am Freitag, 2. Mai, von 16 bis 23 Uhr statt. Am eigentlichen Fischbrötchentag, dem 3. Mai, sowie am 4. Mai ist von 12 bis 23 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
- Hamburgs beste Fischbrötchen: Überraschung auf Platz eins
Neues Sachbuch über das Fischbrötchen und seine Geschichte
Das Fischbrötchen wird aber nicht nur mit einem eigenen Tag (oder Wochenende) gewürdigt. Der Greifswalder Autor Gottfried Haufe hat eine Liebeserklärung für die Spezialität verfasst, die dieser Tage in Form eines Sachbuchs erscheint. "Die Welt des Fischbrötchens" verrät zum Beispiel, wann die Leckerei das erste Mal in den Geschichtsbüchern erwähnt wurde und wie der Fisch überhaupt ins Brötchen kam.
Außerdem kommen darin berühmte Fischbrötchen-Verkäufer und Fischerei-Experten zu Wort. Und auch wenn es egal ist, ob mit Lachs oder Matjes: Der Autor vom Fischbrötchen-Buch isst selbst am liebsten Bismarckhering im Brötchen.
- spielbudenplatz.eu: "Fischverliebt"
- hamburg-tourism.de: "Weltfischbrötchentag Hamburg"
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa