Auszeichnung der Polizei Hamburg Rolf Zuckowski wird Ehrenkommissar

Die Polizei Hamburg hat Rolf Zuckowski ausgezeichnet. Seine Lieder zur Verkehrserziehung begleiten Generationen – und nun auch offiziell die Polizeiarbeit.
Musiker Rolf Zuckowski ist neuer Ehrenkommissar der Polizei Hamburg. Bei einem feierlichen Jahresempfang am Donnerstag erhielt der 77-Jährige die Auszeichnung für sein langjähriges Engagement in der Verkehrssicherheitsarbeit, insbesondere für Kinder und Senioren.
Seit 1975 verleihen die Polizei Hamburg und der Polizeiverein Hamburg den Ehrentitel an Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise für die Polizei einsetzen. Zuckowski ist der 28. Träger dieser besonderen Würdigung.
Verkehrserziehung durch Musik
Zuckowski, bekannt durch Lieder wie "Wie schön, dass du geboren bist" oder "In der Weihnachtsbäckerei", prägte mit seiner Musik nicht nur das Familienleben, sondern auch die Verkehrserziehung. Mit seinen sogenannten "Schulweghits" unterstützt er seit Jahrzehnten das richtige Verhalten im Straßenverkehr – etwa beim Überqueren von Straßen oder im Umgang mit Ampeln.
Die Zusammenarbeit mit der Polizei begann 1979 nach einer Begegnung mit einem Verkehrslehrer vor einer Schule in Hamburg-Blankenese. Seither begleitet Rolf Zuckowski regelmäßig Veranstaltungen zur Verkehrssicherheit, oft direkt vor Ort mit Polizeikräften.
Polizei würdigt Rolf Zuckowski
Die Polizei Hamburg bezeichnete die Lieder des Musikers als wertvolles "Instrument" in der Sicherheitsarbeit. Viele seiner Titel sind fester Bestandteil des Unterrichts und werden noch heute im Schulalltag gesungen.
"Auf weiterhin gute Zusammenarbeit!", verabschiedete die Hamburger Polizei den neuen Ehrenkommissar im Rahmen der Veranstaltung.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei Hamburg vom 3. April 2025
- Reporter vor Ort