hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Reichste Deutsche: Klaus-Michael Kühne steigt in Forbes-Liste 2025 auf


Reichenliste 2025
HSV-Mäzen Kühne steigt im Forbes-Ranking auf

Von t-online, mkr

04.04.2025Lesedauer: 2 Min.
Klaus-Michael Kühne (Archivbild): Der Milliardär hält Beteiligungen an Hapag-Lloyd, Lufthansa und Kühne+Nagel.Vergrößern des Bildes
Klaus-Michael Kühne (Archivbild): Der Milliardär hält Beteiligungen an Hapag-Lloyd, Lufthansa und Kühne+Nagel. (Quelle: Lars Berg)
News folgen

Klaus-Michael Kühne ist laut "Forbes" einer der vermögendsten Menschen weltweit – und einer der reichsten Deutschen. Mit seiner Heimatstadt Hamburg bleibt er bis heute eng verbunden.

Klaus-Michael Kühne hat es im neuen "Forbes"-Ranking auf Platz 39 der reichsten Menschen weltweit geschafft. Das US-Wirtschaftsmagazin beziffert das Vermögen des 87-Jährigen auf 39,6 Milliarden US-Dollar – umgerechnet rund 36,5 Milliarden Euro (Stand: 4. April 2025). Damit ist Kühne einer der reichsten Deutschen, nur Lidl-Gründer Dieter Schwarz liegt vor ihm.

Sein Name ist international vor allem mit Logistik verbunden – in Deutschland aber auch mit Fußball, Architektur und Mäzenatentum. Besonders in seiner Heimatstadt Hamburg ist Kühnes Einfluss sichtbar und spürbar.

Klaus-Michael Kühne: Eng verbunden mit Hamburg

Auch wenn sein Hauptwohnsitz im schweizerischen Schindellegi liegt, bleibt Kühne seiner Geburtsstadt Hamburg eng verbunden. Er ist einer der bekanntesten Unterstützer des Hamburger SV, hält Anteile am Verein und engagiert sich seit Jahrzehnten für den Club. Von "Forbes" wird er mit den Worten zitiert: "Ich bin seit meiner Kindheit HSV-Fan und sehe jedes Spiel im Fernsehen."

Mit dem Luxushotel "The Fontenay" an der Außenalster setzte Kühne der Hansestadt zudem ein architektonisches Denkmal. Es gilt als eines der exklusivsten Hotels Hamburgs. Auf Mallorca ließ er darüber hinaus das 600 Jahre alte "Castell Son Claret" zu einem Fünf-Sterne-Hotel umbauen.

Unternehmer mit langer Tradition

Kühne ist Ehrenvorsitzender des Logistikkonzerns Kühne+Nagel, der heute seinen Sitz in der Schweiz hat. Das Unternehmen wurde im 19. Jahrhundert von seinem Großvater in Bremen mitbegründet. 1958 trat Kühne in das Familienunternehmen ein, acht Jahre später übernahm er die Führung. Heute kontrolliert er die Geschäfte über seine Holding.

Parallel baute Kühne seine Beteiligungen an anderen Konzernen aus: Er hält rund 30 Prozent am Hamburger Reederei-Giganten Hapag-Lloyd und ist mit 17,5 Prozent größter Einzelaktionär der Lufthansa.

Über die Kühne-Stiftung fördert der Unternehmer zahlreiche Projekte in den Bereichen Medizin, Kultur und Wissenschaft – darunter medizinische Forschung, Literaturvermittlung und Programme an Universitäten. Die Stiftung hat ihren Sitz ebenfalls in der Schweiz.

Verwendete Quellen
  • Weitere t-online-Artikel zum Thema
  • Eigene Recherche

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom