"Garant für Wachstum" Mehr als 11.000 Jobs hängen am Hamburger Flughafen

Der Hamburger Flughafen ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Hamburg. Eine neue Studie zeigt, wie groß der Einfluss auf die Metropolregion wirklich ist.
Für Reisende aus Hamburg und Norddeutschland ist der Airport in Fuhlsbüttel das wichtigste internationale Drehkreuz der Region. 14,65 Millionen Passagiere verzeichnete der Flughafen 2024 – ein Wachstum um acht Prozent gegenüber 2023. Eine neue Studie zeigt: Auch die Wirtschaft der Hansestadt und der Metropolregion profitiert deutlich davon.
2023 war der Flughafen durch direkte und indirekte Effekte für eine Bruttowertschöpfung von mehr als 662 Millionen Euro verantwortlich, heißt es in dem Papier des Hamburger WeltWirtschaftsInstituts (HWWI), das am Montag vorgestellt wurde. Damit wird die wirtschaftliche Leistung gemessen. Die Bruttowertschöpfung beschreibt den Wert, der bei der Produktion von Waren und Dienstleistungen entsteht – ohne dabei Löhne oder Steuern einzubeziehen.
Hamburg Airport: "Verlässlicher Garant für Wachstum"
Im Studienjahr 2023 beschäftigte die Flughafengesellschaft direkt 1.742 Personen, durch "wirtschaftliche Verflechtungen" wurden weitere 1.733 Arbeitsplätze in der Region gesichert. Die Konzessionäre am Flughafen – also Gastronomie, Einzelhandel oder Sicherheitsdienste – beschäftigten direkt 4.507 Angestellte. Darüber hinaus sicherten sie in der Metropolregion weitere 3.686 Jobs. Jeder Arbeitsplatz am Flughafen sichert zwei Arbeitsplätze in der Region, heißt es in der Studie.
Ein weiterer Treiber sind die Reisenden. Auch sie kurbeln die Wirtschaft an: 2023 kamen rund 1,6 Millionen Menschen über den Flughafen in Fuhlsbüttel nach Hamburg oder in die Metropolregion. Sie gaben insgesamt 436 Millionen Euro aus, wovon hauptsächlich Hotels, Gastronomie und Einzelhandel profitierten.
Michael Berlemann, wissenschaftlicher Direktor des HWWI, hielt fest: "Der Hamburger Flughafen ist weit mehr als ein Verkehrsknotenpunkt – er ist eine Schlüsselressource für die regionale Wirtschaft." Flughafen-Chef Christian Kunsch sagte: "Unser Flughafen bleibt ein verlässlicher Garant für Wachstum und Beschäftigung – nicht nur für uns direkt, sondern auch für zahlreiche Partnerunternehmen und Branchen in Hamburg."
- Flughafen Hamburg: Pressemitteilung vom 14. April 2025 (per Mail)
- HWWI: "Hamburg Airport – Eine regionalwirtschaftliche Bewertung" (PDF)