Zehnjähriges Bestehen Komponistenquartier startet interaktives Angebot für Familien

Das Hamburger Komponistenquartier will junge Besucher für Musik begeistern. Kinder können nun sogar eigene Melodien komponieren.
Zum zehnjährigen Bestehen hat das Komponistenquartier in Hamburg ein neues Angebot speziell für Kinder, Familien und Schulklassen gestartet. Wie die Kulturbehörde mitteilte, soll die sogenannte Familienmedienspur vor allem junge Gäste durch die Museumsräume führen und ihnen das musikalische Erbe der Stadt näherbringen.
"Das Komponistenquartier macht seit zehn Jahren die lange Hamburgische Musikgeschichte für alle erlebbar. Mit der neuen Familienmedienspur kann jetzt auch die ganze Familie auf Entdeckungsreise durch die angeschlossenen Museen gehen", sagte Kultursenator Carsten Brosda (SPD).
Kinder komponieren eigene Stücke
Das neue Programm wurde in die bestehenden Ausstellungen integriert und ist als Familienmedienspur durch die einzelnen Museumsbereiche gestaltet. Unterwegs laden kleine Komponiertische zum Ausprobieren ein – dort können Kinder ihre eigenen Melodien entwickeln. Die Stationen richten sich auch an Schulklassen.
Das Komponistenquartier Hamburg wurde 2015 gegründet. Es vereint mehrere Museen unter einem Dach, darunter Gedenkstätten zu Johannes Brahms, Georg Philipp Telemann, Carl Philipp Emanuel Bach und Johann Adolf Hasse. Im Jahr 2018 kamen außerdem Ausstellungen zu Gustav Mahler sowie zu den Geschwistern Fanny und Felix Mendelssohn hinzu.
- Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.