hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Hamburg: Erster Luxusliner "Balmoral" legt am neuen Terminal an


Hafencity
Erster Luxusliner legt am neuen Hamburger Terminal an

Von dpa
26.04.2025 - 14:47 UhrLesedauer: 1 Min.
Als letztes Kreuzfahrtschiff der Saison 2019 hat die "Balmoral" der englischen Reederei Fred Olsen Cruise Lines am Passagierkai Warnemünde festgemacht (Archivbild): Damit gingen in diesem Jahr insgesamt 906 000 Seereisende bei 196 Schiffsanläufen an und von Bord der 40 KreuzfahrtschiffeVergrößern des Bildes
Als letztes Kreuzfahrtschiff der Saison 2019 hat die "Balmoral" am Passagierkai Warnemünde festgemacht (Archivbild): Damit gingen in diesem Jahr insgesamt 906.000 Seereisende bei 196 Schiffsanläufen an und von Bord der 40 Kreuzfahrtschiffe (Quelle: Bernd Wüstneck/dpa)
News folgen

Am neuen Kreuzfahrtterminal im Hamburger Überseequartier hat die "Balmoral" festgemacht. Der Probelauf markiert einen wichtigen Schritt vor der offiziellen Eröffnung im September.

Erstmals hat ein Kreuzfahrtschiff am neuen Terminal im Hamburger Überseequartier angelegt. Die "Balmoral" machte am Kai des Cruisecenters Hafencity fest, wie ein dpa-Reporter vor Ort beobachtete. Bei dem Anlauf handelte es sich um einen ersten Probelauf, teilte der städtische Terminalbetreiber Cruise Gate Hamburg (CGH) auf Anfrage mit.

Das neue Terminal in der Hafencity soll im September offiziell eröffnet werden. Mit zwei Liegeplätzen ist die Anlage für die Abfertigung von durchschnittlich 2.500 Passagieren pro Tag ausgelegt. Die Stadt Hamburg hat einen Dauernutzungsvertrag mit dem Bauherrn Unibail-Rodamco-Westfield abgeschlossen, der seit diesem Monat auch das angrenzende Einkaufszentrum betreibt. Zu den Kosten für die Nutzung machte CGH keine Angaben.

Ursprünglich sollte laut "Hamburger Abendblatt" bereits am Ostersonntag das Schiff "Silver Dawn" am neuen Terminal festmachen. Wegen noch laufender Restarbeiten sei dieser Anlauf jedoch nicht zustande gekommen.

Mit dem Cruisecenter Hafencity erweitert Hamburg seine Infrastruktur für Kreuzfahrttouristen. CGH betreibt in der Hansestadt bereits die drei Kreuzfahrtterminals Steinwerder, Altona und Baakenhöft. Für dieses Jahr sind rund 300 Anläufe von Kreuzfahrtschiffen in Hamburg geplant – ein deutlicher Anstieg gegenüber den 266 Anläufen im Vorjahr mit mehr als 1,3 Millionen Passagieren. Der Terminalbetreiber rechnet für 2024 mit weiter steigenden Gästezahlen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom