hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Mercedes-Verkauf in Hamburg: Männer attackieren Käufer – Polizei fahndet


Hamburger Polizei ermittelt
Mann will Mercedes kaufen: Als er den "Verkäufer" trifft, eskaliert es

Von t-online, pb

05.05.2025 - 19:17 UhrLesedauer: 1 Min.
Mercedes bei einem Autohändler (Symbolfoto): Der Gebrauchtwagenverkauf eines Mercedes endete in einer Attacke.Vergrößern des Bildes
Mercedes bei einem Autohändler (Symbolfoto): Der Gebrauchtwagenverkauf eines Mercedes endete in einer Attacke. (Quelle: xkittyflyx via imago-images.de/imago)
News folgen

Brutale Szenen in Harburg am Wochenende: Der Interessent eines Mercedes taucht mit Bekannten am verabredeten Ort auf. Dann wird es wild.

Was als normaler Gebrauchtwagenkauf am Wochenende ablaufen sollte, endete in einem Überfall: Zwei maskierte Männer haben am Sonntagabend in Hamburg-Harburg versucht, drei Männer auszurauben. Die Polizei fahndet nun nach den Tätern und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Nach Erkenntnissen des zuständigen Raubdezernats hatte ein 47-jähriger Mann Interesse an einem Mercedes-Benz bekundet, den er auf einem Onlineportal entdeckt hatte. Er vereinbarte daraufhin ein Treffen mit dem vermeintlichen Verkäufer im Appelbütteler Weg (Harburg).

Attacke am Appelbütteler Weg: Männer können sich retten

Als der 47-Jährige am Sonntagabend mit zwei Begleitern am vereinbarten Treffpunkt erschien, wurden sie unvermittelt von zwei maskierten Personen angegriffen. Die Täter setzten dabei Pfefferspray ein. Die drei Männer konnten sich trotz leichter Verletzungen in ihr Auto retten und vom Tatort flüchten. Anschließend alarmierten sie die Polizei.

Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen mit mehreren Streifenwagen konnten die Täter nicht gefasst werden. Laut Zeugenaussagen flohen die maskierten Männer mit einem weißen Smart in unbekannte Richtung. Die Polizei beschreibt einen der Gesuchten als etwa 1,90 Meter groß mit kräftiger Statur und dunkler Kleidung. Zum zweiten Täter ist lediglich bekannt, dass er dunkel gekleidet war.

Die Polizei bittet Zeugen, die am Sonntagabend verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Tatverdächtigen geben können, sich unter der Telefonnummer 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom