hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Jan Fedder: Witwe Marion versteigert seinen Nachlass auf eBay


Auktion auf eBay
Jan Fedders Nachlass wird versteigert – für ein Projekt auf dem Kiez

Von t-online, gef

07.05.2025 - 09:48 UhrLesedauer: 2 Min.
Der Schauspieler Jan Fedder in der Serie "Großstadtrevier" (Archivbild): Der Hamburger ist im Jahr 2019 verstorben, doch sein Geist lebt weiter in seinen mitunter kuriosen Sammlerstücken. Einige stellt seine Witwe nun zur Auktion frei.Vergrößern des Bildes
Der Schauspieler Jan Fedder in der Serie "Großstadtrevier" (Archivbild): Der Hamburger ist im Jahr 2019 verstorben, doch sein Geist lebt weiter in seinen mitunter kuriosen Sammlerstücken. Einige stellt seine Witwe nun zur Auktion frei. (Quelle: IMAGO / teutopress)
News folgen

Ob Luxuslimousine, Flipper oder XXL-Unterhose: Die Witwe des verstorbenen Schauspielers Jan Fedder gibt persönliche Erinnerungsstücke frei. Der Erlös soll einem ganz besonderen Ort in Hamburg zugutekommen.

Jan Fedder war nicht nur Schauspieler, sondern Sammler, Kiez-Original und ein Mann mit Sinn für das Absurde. Vom 11. bis zum 18. Mai 2025 werden nun 18 Erinnerungsstücke aus seinem Nachlass bei eBay versteigert, wie aus einer Mitteilung von Dienstag hervorgeht.

Kurioses, Kostbares und Kultiges: Alle Objekte starten bei einem Gebot von nur einem Euro. Der Erlös fließt in ein Herzensprojekt – die Errichtung einer öffentlich zugänglichen Jan-Fedder-Begegnungsstätte auf St. Pauli.

Erinnerungsstücke mit Geschichte

Zusammengestellt wurden die Auktionsstücke von seiner Ehefrau Marion Fedder. "Ich weiß, dass Jans Lieblingsstücke in gute Hände kommen werden", heißt es von ihr. "Natürlich tut es mir weh, mich von manchen Erinnerungen zu trennen. Aber wenn sie anderen Freude bereiten und das Andenken an Jan lebendig bleibt, macht es mich glücklich."

Mit dem Verkauf wolle sie nicht nur Platz für Neues schaffen, sondern vor allem den Grundstein für ein dauerhaftes Denkmal legen: eine Erlebniswelt rund um Leben und Werk ihres Mannes – mitten auf dem Kiez.

Fahrzeuge, Filmrequisiten, Fundstücke

Unter den angebotenen Stücken finden sich echte Raritäten. Etwa der restaurierte Messerschmitt Kabinenroller KR 200 aus dem Jahr 1958 – jenes Fahrzeug, mit dem Jan Fedder im Jahr 2000 zu seiner Hochzeit am Hamburger Michel fuhr. Auch Fedders schwarzer BMW 501 – liebevoll "Barockengel" genannt – ist Teil der Auktion. Jahrzehntelang abgestellt in einer Scheune, ist die Luxuslimousine von 1958 nun vollständig aufgearbeitet und fahrbereit.

Nicht minder spektakulär: eine Original-Mütze von Altkanzler Helmut Schmidt. Es handelt sich um eine Cuxhavener Lotsenmütze, die Jan Fedder einst bei einem persönlichen Treffen mit Schmidt auf dem 80. Geburtstag von Siegfried Lenz ergatterte. Das historische Stück war jahrelang als Leihgabe bei der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung ausgestellt.

Doch auch Fedders Hang zu Skurrilitäten spiegelt sich im Auktionskatalog wider. Besonders auffällig: eine XXXL-Unterhose, die einst dem ugandischen Diktator Idi Amin gehört haben soll – ergänzt durch ein Schreiben von Queen Elisabeth, in dem sie sich bei ihm für eine Öllieferung an British Petroleum bedankt.

Kurioses aus der Haifischbar

Weitere Fundstücke stammen aus Fedders legendärer Haifischbar, darunter ein Flipperautomat "Soccer King" der Firma Zaccaria aus den 1980er-Jahren sowie ein Spielautomat "Astoria Supra" von 1962.

Die eBay-Auktion beginnt am Sonntag, 11. Mai 2025, um 20 Uhr – von da an haben Interessierte eine Woche die Gelegenheit, sich Jan Fedders Erinnerungsstücke zu sichern.

Verwendete Quellen
  • Marion Fedder: Pressemitteilung vom 6. Mai (per E-Mail)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom