Nahe der Alster Über 14.000 Euro pro Quadratmeter: Das ist Hamburgs teuerste Straße

Ein Zuhause an der Alster hat seinen Preis: In Hamburgs teuersten Straßen kostet der Quadratmeter mehr als doppelt so viel wie im Stadtschnitt. Besonders exklusiv wird es in einem bestimmten Viertel.
Das Immobilienportal immowelt.de hat Deutschlands teuerste Straßen und Viertel zum Wohnen veröffentlicht. Dabei haben die exklusivsten Adressen einen Quadratmeterpreis von über 14.000 Euro pro Quadratmeter.
Viele dieser Viertel und Straßen befinden sich in Hamburg: damit ist es München – die deutsche Metropole mit den höchsten Immobilienpreisen – dicht auf den Fersen. Welche sind die teuersten Straßen Hamburgs?
Alsterufer: 14.152 Euro pro Quadratmeter
Exklusive Wohnlagen mit fünfstelligen Quadratmeterpreisen für Bestandsimmobilien finden sich insbesondere rund um die Alster. Zu den teuersten Adressen zählen das Alsterufer mit durchschnittlich 14.152 Euro und die Warburgstraße mit 13.649 Euro Kaufpreis pro Quadratmeter. Beide gehören zum Stadtteil Rotherbaum. Damit liegen die Preise dort mehr als doppelt so hoch – konkret 138 Prozent – über dem Hamburger Durchschnitt von 5.937 Euro pro Quadratmeter.
Insgesamt hat das Immobilienportal zehn der teuersten Straßen veröffentlicht. Hinter dem Alsterufer und der Warburgstraße folgen die Blumenstraße in Winterhude mit einem Kaufpreis von 13.585 Euro pro Quadratmeter und die Badestraße mit einem Kaufpreis von 13.488 Euro pro Quadratmeter, die ebenfalls in Rotherbaum liegt.
Wohnimmobilien sind in der Regel dort am teuersten, wo eine gute städtische Infrastruktur auf naturnahe Lagen trifft. Die Alsternähe ist damit ein wichtiger Faktor für den hohen Preis. Die zehn teuersten Straßen Hamburgs mit ihren Kaufpreisen pro Quadratmeter sind hier aufgelistet:
- Alsterufer (Rotherbaum): 14.152 Euro pro Quadratmeter
- Warburgstraße (Rotherbaum): 13.649 Euro pro Quadratmeter
- Blumenstraße (Winterhude): 13.585 Euro pro Quadratmeter
- Badestraße (Rotherbaum): 13.488 Euro pro Quadratmeter
- Sophienterrasse (Harvestehude): 13.408 Euro pro Quadratmeter
- Pöseldorfer Weg (Rotherbaum): 13.347 Euro pro Quadratmeter
- Agnesstraße (Winterhude): 13.340 Euro pro Quadratmeter
- Alte Rabenstraße (Rotherbaum): 13.265 Euro pro Quadratmeter
- Milchstraße (Rotherbaum): 13.184 Euro pro Quadratmeter
- Magdalenenstraße (Rotherbaum): 13.176 Euro pro Quadratmeter
Grundlage für die Preisberechnung waren auf immowelt.de veröffentlichte Inserate für Bestandswohnungen und -häuser in den 15 größten Städten Deutschlands. Die Quadratmeterpreise beziehen sich jeweils auf den Stichtag des 1. Mai 2025.
Berücksichtigt wurden ausschließlich Straßen mit überwiegender Wohnnutzung und mindestens 20 Adressen. Es handelt sich um Angebotspreise – nicht um tatsächlich gezahlte Kaufpreise.
- Grafiken zur Pressemitteilung: "Über 15.000 Euro pro Quadratmeter: Das sind Deutschlands teuerste Straßen und Viertel zum Wohnen" (PDF)
- immowelt.de: "Über 15.000 Euro pro Quadratmeter: Das sind Deutschlands teuerste Straßen und Viertel zum Wohnen"