hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Hamburg: Bürgermeister Peter Tschentscher warnt vor AfD-Verharmlosung


"Starke demokratische Gesellschaft"
Tschentscher warnt vor AfD-Verharmlosung

Von t-online, jdl

Aktualisiert am 26.05.2025Lesedauer: 2 Min.
Peter Tschentscher (SPD) ist seit 2018 Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg: Am Mittwoch gab er eine Regierungserklärung im Rathaus ab.Vergrößern des Bildes
Der Erste Hamburger Bürgermeister Peter Tschentscher (Archivbild): Bei Tilo Jung warb der SPD-Politiker dafür, sich der AfD entschlossen entgegenzustellen. (Quelle: Marcus Brandt/dpa)
News folgen

Im Interview äußert sich Tschentscher zum Thema AfD, Hamas und Hamburger Kolonialgeschichte – und nimmt die Rivalität der Hansestädte aufs Korn.

In einem Interview mit dem Format "Jung und Naiv" mit Thilo Jung hat Hamburgs Erster Bürgermeister zu kontroversen Themen Stellung bezogen, darunter: die AfD und ein Parteienverbot, die Hamas und Israel und Hamburgs Kolonialgeschichte.

Zum Thema Rechtsruck und Nationalismus sagt er, er sehe nach wie vor die große "historische Verantwortung, die Deutschland trägt." Aber, und das mache ihn heute auch selbstbewusster, Deutschland habe auch "viel Gutes in der Welt bewirkt und darauf sollten wir auch stolz sein."

"Starke Gegenkräfte gegen populistischen Trend"

Er sei oftmals hin- und hergerissen und habe immer noch das Gefühl, "wir haben eine starke demokratische Gesellschaft". Vielleicht sei es in Hamburg "so ein besonderes Phänomen." Aber insgesamt gebe es starke "Gegenkräfte gegen diesen populistischen Trend".

Manchmal denke er: "Gott sei Dank sind es ja nur Leute, die nichts zu sagen haben". Aber er frage sich dann selbst, ob das in den 1930er Jahren auch so gewesen sei, dass Leute gesagt haben: "Ja, der Hitler der erzählt da schräge Dinge, aber Gott sei Dank hat er ja nichts zu sagen."

Man solle sich bewusst machen, wie groß der Verlust wäre, "wenn wir unsere Freiheit und unsere mittlerweile wirklich weltoffene, demokratische Tradition opfern." Ein Verbotsverfahren hätte allerdings sehr hohe Hürden, das mache die Beispiele des Verbotsverfahrens gegen die NPD klar. Aber das Parteiverbot "muss selbstverständlich geprüft werden."

Naher Osten – klare Verantwortung

Auch zur Situation im Nahen Osten hat Tschentscher eine klare Haltung. Die Lage im Gazastreifen, sei "brutal". Ab dies ändere nichts daran, "dass die Hamas diese Gewalt verursacht und auch aufrechterhält." Bis heute seien nicht alle Geiseln befreit. Das Vorgehen der Hamas sei die Ursache für die Gewalt.

Unterhalten werde die Gewalt von "Extremisten aus den Kreisen der Hamas und anderen brutalen Typen, die von nichts zurückschrecken." Dass sich ein Land wie Israel dagegen zur Wehr setzen müsse, "das finde ich selbsterklärend und deswegen hat Israel gerade aus Deutschland volle Unterstützung verdient." Man dürfe Opfer und Täter nicht verdrehen.

Oper statt Dokumentationszentrum am Baakenhöft

Darauf angesprochen, dass im Baakenhafen ein Dokumentationszentrum zu Hamburger Kolonialgeschichte entstehen sollte, dort nun aber die neue Hamburger Oper entstehen soll, sagte Tschentscher, dass "historisches Erbe aufgearbeitet werden" müsse.

„Aber natürlich werden wir auf dem Baakenhöft jetzt nicht eine Betonfläche machen und sagen, da kommt nichts hin." Selbstverständlich werde dort etwas entstehen. Die Oper werde „eine hervorragende Kulturinstitution". Sowohl was "die Nazivergangenheit als auch was die Kolonialgeschichte angeht, sind wir sehr sensibel."

Rivalität der Hansestädte Hamburg und Bremen

Der gebürtige Bremer Tschentscher sagte auch: "Hamburg ist eine sehr weltoffene Stadt, man akzeptiert auch Personen, die zum Beispiel in Bremen geboren sind".

Er lebte bis er sieben Jahre alt war in Bremen, zog mit seiner Familie nach Oldenburg und kam erst zum Studieren nach Hamburg. Hamburg sei schon früher die Stadt "seiner Träume" gewesen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom