Tierheim Hamburg Sanfter Riese wartet seit Jahren auf ein Zuhause

Fast drei Jahre lebt Hündin Kelly im Hamburger Tierheim – noch immer hat sich niemand gefunden, der sie möchte. Das soll sich ändern.
Riesengroß, aber sanft im Gemüt: Kelly, eine etwa elf Jahre alte Kangal-Mischlingshündin, befindet sich seit Ende 2022 im Tierheim Hamburg und sucht ein neues Zuhause. Ursprünglich wurde sie behördlich sichergestellt und kam so in die Pflege des Tierheims.
Nachdem eine erste Vermittlung gescheitert war, wartet Kelly nun wieder sehnsüchtig auf ihre "Für-immer-Menschen". Trotz ihrer Größe von 72 Zentimetern Schulterhöhe und einem Gewicht von rund 45 Kilogramm zeige sich Kelly als freundlich und aufgeschlossen, heißt es von der Einrichtung.
Hündin Kelly: Im Alltag unkompliziert – aber mit Beschützerinstinkt
Im alltäglichen Umgang sei Kelly unkompliziert: Sie gehe locker an der Leine, meistere den Stadtverkehr und kenne das Fahren mit Bus, Bahn und Auto. Zudem bringe sie typische Eigenschaften eines Herdenschutzhundes mit, wie das Verteidigen von Haus und Hof. Eine Vermittlung zu einem ruhigen Zweithund wäre möglich, jedoch wird sie ausschließlich an Einzelpersonen abgegeben, um ihr die gewünschte Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Gesundheitlich hat Kelly einige Hürden überwunden; Mammatumore wurden erfolgreich entfernt. Sie benötigt jedoch dauerhaft Medikamente für ihre Schilddrüse, die sie problemlos einnimmt. Interessenten können weitere Informationen zu ihrem Gesundheitszustand bei ihren Bezugspflegerinnen erfragen. Das Tierheim ist unter der Rufnummer 040/2111060 zu erreichen.
- hamburger-tierschutzverein.de: Kelly
- instagram.com: Beitrag von @hamburgertierschutzverein
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.