hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Wochenende in Hamburg: Straßenfest, Flohmarkt, Festival – die besten Events


Veranstaltungen am Wochenende
Diese Straßenfeste und Festivals sollte man nicht verpassen

Von t-online, kg

16.07.2025 - 10:04 UhrLesedauer: 2 Min.
GERMANY/Vergrößern des Bildes
Spielbudenfestival auf dem Spielbudenplatz (Archivbild): Die Corny-Littmann-Stiftung präsentiert das Festival mit Top-Künstlern der internationalen Straßenkunstszene. (Quelle: MORRIS MAC MATZEN)
News folgen

Am kommenden Wochenende gibt es wieder zahlreiche Veranstaltungen in Hamburg. Die Highlights.

Schon Ende des 18. Jahrhunderts standen auf dem Spielbudenplatz hölzerne Bretterhäuschen, in denen Marionettentheater und Seiltänzer ihre Kunst aufführten. An diese Tradition möchte das Spielbuden-Festival auf St. Pauli anknüpfen. Bereits zum fünften Mal sammeln sich an diesem Wochenende die Größen der Straßenkunst auf dem Platz und lassen das Publikum staunen – ganz ohne elektronische Effekte. Sondern mit Akrobatik, Comedy, Musik, Zauberei und Kuriositäten.

Loading...

Das Festival findet vom 18. bis 20. Juli 2025 statt und ist barrierefrei. Am Sonntag ist Kindertag, dann treten Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Hamburger Zirkusschulen und -projekten auf. Auch wenn das ganze Festival für Besucher kostenlos ist, freuen sich die Artisten über ein Hutgeld.

Sommerfest in Barmbek

Am Samstag, dem 19. Juli, feiert die Kirchengemeinde St. Gabriel in Barmbek das Stadtteilfest KulturBewegt! zwischen12 und 18 Uhr am Hartzlohplatz. Es gibt eine Hüpfburg, Kinderschminken, Musik und einen Flohmarkt. Darüber hinaus kann der Kirchturm besichtigt werden. Auf einem Geschichtspaziergang können die Teilnehmer mehr über die Historie der Kirche und des Stadtteils erfahren. Für das kulinarische Wohl ist auch gesorgt.

Rosenmarkt am Kiekeberg

Wer seinem Garten etwas mehr Farbe gönnen möchte, kommt beim Open-Air-Museum Kiekeberg am 20. Juli auf seine Kosten. "Das Angebot reicht von historischen und modernen Sorten ausgesuchter Rosenbetriebe bis zu Kunsthandwerk, Kosmetik und kulinarischen Köstlichkeiten", schreibt das Museum dazu. Auch Mitmachaktionen, Kochen mit Rosen und Experten-Vorträge werden angeboten. Der Markt öffnet von 11 bis 18 Uhr seine Pforten. Der Eintritt kostet 11 Euro, Kinder unter 18 Jahren dürfen kostenlos dabei sein.

Straßenfest in Altona

Am 19. Juli startet das beliebte Bernstorffstraßenfest mit einem Anwohnerflohmarkt ab 10 Uhr. Neben Ständen mit allerlei Krams, Klamotten und Krempel gibt es auch leckere Snacks und Getränke. Am Abend darf bei Livemusik getanzt werden.

Elektrosounds an der Elbe

Freunde der elektronischen Musik können am Wochenende beim Noisy Festival Cruise Center Altona in den Sonnenuntergang tanzen. "Das Noisy Festival ist bekannt für sein herausragendes Line-up in der elektronischen Szene", schreibt Hamburg Tourismus über das Event. "Hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei und die Beats laden zum Tanzen ein." Am Freitag geht es um 14 Uhr los. Tickets gibt es noch für die einzelnen Tage und als Kombi-Paket.

Hoffest bei Hamburg mit selbst gemachtem Eis

Das Gut Wulfsdorf bei Ahrensburg feiert am 19. Juli Hoffest. In diesem Jahr unter dem Motto "Eis gut, alles gut", denn der Hof hat eine neue Eismanufaktur eröffnet. Dafür wird ausschließlich die Milch vom Hof verwendet. Kinder können bei der beliebten Treckerfahrt oder einer Edelsteinsuche mitmachen, auch Ponyreiten ist möglich. Das Gut öffnet von 11 bis 18 Uhr. Eintritt kostet das Hoffest nicht, auch das Parken ist gratis, allerdings freuen sich die Hofbetreiber über eine Spende.

Festival Latinoamericano Hamburg

Am Wochenende bringt ein Festival die lateinamerikanische Lebensfreude direkt nach Barmbek. Tropische Cocktails und kulinarische Spezialitäten aus Kolumbien, Argentinien, Brasilien, Kuba und vielen weiteren Ländern werden angeboten. Livemusik und DJs spielen Salsa, Cumbia und Co. Auch für die Kinder wird es Angebote geben.

Wer die Hüften kreisen lassen möchte, kann dies an beiden Wochenendtagen ab 12 Uhr am Wiesendamm 3 tun, der Eintritt ist frei.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom