Wegen Wetter-Warnung "Aida Luna"-Gäste verpassen ersten Hafen

Die "Aida Luna" muss wegen schlechten Wetters ihren ersten geplanten Hafen streichen. Für die Passagiere der Hamburg-Reise gibt es aber Ersatz.
Enttäuschung für die Passagiere der "Aida Luna": Das am Sonntag von Hamburg gestartete Kreuzfahrtschiff kann seinen ersten geplanten Stopp nicht anfahren. Wegen einer Wetter-Warnung für die norwegische Küste muss Kapitän Boris Becker die ursprüngliche Route seiner zweiwöchigen Nordland-Fahrt umplanen.
Die am Sonntag von der Hansestadt gestartete Reise sollte die Gäste eigentlich am Dienstag in den norwegischen Hafen Haugesund führen. Doch starke Winde, die für den Abend vorhergesagt werden, machen ein sicheres Verlassen des Hafens unmöglich. Das teilte der Kapitän den rund 2000 Passagieren über die Bordlautsprecher mit.
"Aida Luna" steuert statt Haugesund nun Narvik ab
Anstatt wie geplant acht Stunden in Haugesund zu verbringen, bleibt die "Aida Luna" nun einen Tag länger auf hoher See. Die Fahrgäste müssen aber nicht ganz auf einen norwegischen Hafen-Besuch verzichten: Als Ersatz steuert das Schiff am Mittwoch die weiter nördlich gelegene Stadt Narvik an. Dort haben die Reisenden acht Stunden Zeit für Landgänge und Besichtigungen.
Die beliebte Nordkap-Route führt anschließend weiter zu den spektakulären Lofoten-Inseln und bis nach Spitzbergen im hohen Norden. Über die norwegischen Fjord-Städte Alesund und Bergen kehrt die "Aida Luna" in zwei Wochen wieder nach Hamburg zurück.
- schiffe-und-kreuzfahrten.de: "Haugesund gestrichen – Umroutung wegen Starkwinde für AIDAluna"
- kreuzfahrt-aktuelles.de: "AIDAluna: Änderungen im Reiseverlauf – Narvik statt Haugesund"