Michael-Jackson-Musical Erfolgreicher als "Die Eiskönigin": MJ-Musical knackt Ticketrekord

Seit Dezember 2024 läuft das Musical über Michael Jackson in Hamburg. Jetzt erreicht die Produktion einen neuen Meilenstein – und gehört auch international zu den gefragtesten Bühnenproduktionen.
Das Michael-Jackson-Musical "MJ" kann in Hamburg einen großen Erfolg verzeichnen: Seit der Deutschlandpremiere im Dezember 2024 wurden in der Hansestadt mehr als 500.000 Tickets verkauft, wie der Musicalveranstalter Stage Entertainment am Mittwoch mitteilte.
"Seit Disneys 'Der König der Löwen' hat kein Musical mehr in so kurzer Zeit die Marke von 500.000 verkauften Tickets erreicht", sagte Uschi Neuss, Geschäftsführerin von Stage Entertainment Deutschland. Zum Vergleich: Disneys "Die Eiskönigin" erreichte diesen Wert erst nach rund einem Jahr Spielzeit.
Auch für die Darsteller sei der Erfolg spürbar. Benét Monteiro, Hauptdarsteller der Produktion, erklärt: "Die Energie in den Shows ist einfach magisch. Die Begeisterung und die Emotionen des Publikums sind überwältigend. Es ist eine große Ehre, Michael Jackson auf der Bühne zum Leben zu erwecken und diese magische Stimmung mit den Menschen zu teilen."
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
MJ-Musical ist auch international ein Erfolg
Weltweit wurde das Stück nach Angaben des Unternehmens bereits von mehr als fünf Millionen Menschen gesehen – unter anderem in New York, London, Australien sowie auf einer US-Tournee. Im Mittelpunkt des Musicals steht die Entstehung der "Dangerous"-Welttournee von 1992. In Rückblenden werden Kindheit, Jugend und Karriere von Michael Jackson thematisiert.
Stage Entertainment ist in den Niederlanden gegründet worden und gehört seit 2018 zum US-Medienunternehmen Advance Publications. In Deutschland betreibt die Tochtergesellschaft Theater unter anderem in Hamburg, Berlin und Stuttgart und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende.
- Mitteilung von Stage Entertainment vom 6. August 2025 (per E-Mail)
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa