hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Hamburg Hafencity: So viele Wohnungen soll es im Neubauprojekt "Tide" geben


Baustart in der Hafencity
Hier entstehen fast 1.000 neue Wohnungen

Von t-online, kg

Aktualisiert am 27.04.2023Lesedauer: 1 Min.
In dem neuen Quartier entstehen 600 Wohnungen und bezahlbarer Wohnraum für 370 Studierende und Auszubildende.Vergrößern des Bildes
In dem neuen Quartier entstehen 600 Wohnungen und bezahlbarer Wohnraum für 370 Studierende und Auszubildende. (Quelle: ECE)
News folgen

Ein neues Großprojekt ist gestartet: In der östlichen Hafencity zwischen Baakenhafen und Kirchenpauerkai entsteht ein neues Quartier mit vielen Wohnungen.

Jetzt geht's los: Am Mittwoch gaben Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank, Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel und ECE-Chef Alexander Otto den Startschuss für das neue Wohnquartier TIDE zwischen Baakenhafen und Kirchenpauerkai. Dort entstehen 600 Miet- und Eigentumswohnungen und Wohnraum für Studierende und Azubis. Der Quadratmeterpreis soll bei 14 Euro liegen, die Miete für die jungen Leute bei rund 500 Euro.

Auch der Verkauf von rund 120 Wohnungen und vier Penthouse-Flächen in den zwei Wohntürmen Puls und Beat ist gestartet. Die Verkaufspreise starten bei rund 10.400 Euro pro Quadratmeter im Haus Puls im ersten Stockwerk. Die Wohnungen im elften Stock kosten rund 11.800 Euro pro Quadratmeter. Die Wohnungen sind zwischen 61 und 140 Quadratmeter, die Penthäuser bis zu 200 Quadratmeter groß.

Wie viele von den rund 600 geplanten Mietwohnungen später vermietet werden, ist noch unklar. Auch der Mietpreis wurde noch nicht kommuniziert.

Europas größtes Digital-Museum

Ebenfalls einziehen wird das UBS Digital Art Museum als erstes und größtes digitales Museum Europas. Auf 7.000 Quadratmetern zeigt das digitale Künstlerkollektiv teamLab ihre futuristische Ausstellung. Die Besuchenden können so erstmalig in Europa immersive Kunstwerke, die ohne die übliche Distanz zwischen Kunst und Betrachtenden funktionieren, erleben, heißt es in einer Mitteilung. "Damit ist das Museum einzigartig in Europa", heißt es weiter. Die Eröffnung ist im Sommer 2025 geplant, schreibt der Immobilienentwickler ECE.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der ECE vom 26.04.2023
  • bild.de: "970 Wohnungen und Mega-Museum für HafenCity"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom