Strecke gesperrt Ab heute: Diese U-Bahnen fahren ein Jahr nicht

U-Bahnfahrer im Hamburger Osten müssen ab morgen mehr Zeit einplanen. Denn die Bauarbeiten rund um den Ausbau der U4/U2 nehmen Fahrt auf. Dafür muss eine Strecke gesperrt werden.
Wer im Osten Hamburgs auf die U-Bahn angewiesen ist, braucht ab sofort starke Nerven. Am Mittwoch, 3. Maim startet die knapp einjährige Bauphase an der Ausfädelung der Linien U2 und U4 ab Horner Rennbahn.
Das Bauprojekt begann bereits vor zwei Jahren. Nun ist eine langfristige Sperrung nötig, denn der bisherige U-Bahn-Tunnel wird abgerissen. Dafür werden dann zwei übereinanderliegende U-Bahn-Tunnel für die U4 und die U2 gebaut, sodass die U4 ohne Kreuzung der Strecke stadtauswärts Richtung Horner Geest fahren kann.
Die Sperrung betrifft konkret die Stationen Horner Rennbahn und Legienstraße. Beide Stationen werden gar nicht mehr angefahren. Die Station davor (Rauhes Haus) und dahinter (Billstedt) werden von der U2 als End- und Starthaltestelle genutzt. Die U4 beendet die Fahrt bereits an der Haltestelle Burgstraße, statt bis nach Billstedt weiterzufahren.
Schienenersatzverkehr statt U-Bahnen
Zwischen den Haltestellen Rauhes Haus und Billstedt wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen für rund elf Monate eingerichtet. In der Hauptverkehrszeit sollen diese in einem 3-Minuten-Takt fahren. Und: Es soll für die Busse eine bevorzugte Ampelschaltung geben. Grüne Welle für den Ersatzverkehr also.
Als weitere Möglichkeit zum Ersatzverkehr bieten sich die regulären Buslinien 23 und 213 an. Dennoch rechnet der HVV vor, dass Reisende bis zu 20 Minuten mehr Zeit einplanen müssen.
Zumindest für die regenfreien Sommermonate ist auch die Veloroute 8 für Fahrradfahrer eine Alternative. Der HVV rechnet damit, dass die U4-Verlängerung Ende 2026 fertig sein soll.
- ndr.de: "U2 und U4: Teilstück wird kommende Woche für ein Jahr gesperrt"
- abendblatt.de: U-Bahn im Osten Hamburgs für ein Jahr gesperrt