"Desaster" bei Hadag? Tausende Ausfälle auf Hafenfähren-Linien in Hamburg

Auf den beliebten Hafenfähren-Linien in Hamburg mussten dieses Jahr bereits Tausende Fahrten ausfallen. Nun werden politische Forderungen laut.
Die Hadag-Fähren haben in diesem Jahr auf den beliebten Linien 62, 64 und 68 nach und von Hamburg-Finkenwerder fast 5.000 Fahrten ausfallen lassen müssen. Das geht aus einer Antwort des Senats auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion hervor. Zuerst hatten der "Norddeutsche Rundfunk" (NDR) und die "Mopo" berichtet.
"Einfach nur niederschmetternd", kommentierte Heike Sudmann, die Bürgerschaftsabgeordnete der Linken, die Zahlen. Sie hatte in einer Kleinen Anfrage wissen wollen, wie die Situation bei den Hafenfähren aktuell aussieht. "Dieses Desaster zeichnete sich seit Februar deutlich ab, weshalb hat weder die Hadag noch der Senat früher reagiert?", fragte Sudmann.
Linke kritisiert Senat
Kerstin Fremdes-Sauerbeck (Linke) betonte, dass trotz aller Bemühungen des neuen Hadag-Vorstands die Lage mehr als angespannt sei. "Der Senat kommt seiner Aufgabe, die Daseinsvorsorge zu sichern, nicht im erforderlichen Umfang nach, gerade was den ÖPNV betrifft."
Die neue Hadag-Führung müsse hier viel zerschlagenes Porzellan kitten, um das dringend benötigte Personal zurückzugewinnen und um für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter attraktiver zu werden.
- Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.