In Hamburg und Umgebung Dreharbeiten für Jubiläumsfolge von "Nord bei Nordwest" starten

Die Dreharbeiten für die 30. Folge von "Nord bei Nordwest" haben begonnen. Die neue Episode spielt auf einem Friedhof und verspricht düstere Spannung mit drei Gräbern.
Im fiktiven Ort Schwanitz wird weiter gemordet: Die Dreharbeiten für die mittlerweile 30. Folge der beliebten Krimireihe "Nord bei Nordwest" haben in Hamburg, der Umgebung und auf der Ostseeinsel Fehmarn begonnen. Das teilte der Norddeutsche Rundfunk (NDR) mit.
Die neue Episode mit dem Titel "Das dritte Grab" wird noch bis zum 27. Mai gedreht. Bis zur Ausstrahlung müssen sich Fans allerdings noch gedulden: Voraussichtlich Anfang 2026 wird die Folge in der ARD-Mediathek abrufbar und im Ersten zu sehen sein.
Jubiläumsfolge: Bekannte Gesichter sind mit dabei
Auch im Jubiläumsfall sind die bekannten Gesichter wieder mit dabei: Mehmet Ösker (Cem Ali Gültekin) hat einen neuen Job als Friedhofsgärtner angenommen. Als auf dem Gräberfeld die Leiche eines Mannes gefunden wird, der offenbar lebendig begraben wurde, nehmen Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) und Hannah Wagner (Jana Klinge) die Ermittlungen auf. Trotz ihrer Bemühungen können sie nicht verhindern, dass der Mörder bald ein zweites Opfer vergräbt – und ein drittes Grab wartet bereits.
Neben den Hauptdarstellern Schönemann und Klinge kehren auch Marleen Lohse als Tierärztin Jule Christiansen, Stephan A. Tölle als Bestatter Michael Töteberg, Regine Hentschel als seine Kollegin Ellen Bleckmann und Joshy Peters als Kriminaltechniker Martin Puttkammer zurück.
Die Regie übernimmt erstmals Greta Benkelmann. Das Drehbuch stammt von Niels Holle, der bereits die Vorlagen für die zuletzt ausgestrahlten Folgen "Haare? Hartmann!" und "Das Nolden-Haus" geschrieben hat.
Die seit 2014 im Abendprogramm laufende Reihe "Nord bei Nordwest" wurde erst kürzlich von den Zuschauern geehrt: Im April 2025 wählten die Fans die Serie in einer Jubiläumssendung der ARD zur beliebtesten Kultserie aller Zeiten.
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.