hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

HSV, Hafengeburtstag, Roland Kaiser: Hamburg droht Mega-Chaos am Samstag


Drei Großveranstaltungen am Samstag
HSV, Hafengeburtstag und Roland Kaiser: Droht der Verkehrskollaps?


Aktualisiert am 08.05.2025 - 16:57 UhrLesedauer: 2 Min.
HSV-Fans im Stadion, Roland Kaiser und Menschen im Hafen (Collage): In Hamburg wird es am Wochenende mehr als eng.Vergrößern des Bildes
HSV-Fans im Stadion, Roland Kaiser und Menschen im Hafen (Collage): In Hamburg wird es am Wochenende mehr als eng. (Quelle: HMB-Media/Panama Pictures/Nikito/imago-images-bilder)
News folgen

Ein volles Stadion, Menschenmassen am Hafen und ein Schlagerkonzert mit Tausenden Gästen: Hamburg droht am Samstag der Verkehrsinfarkt. Polizei und Bahn rüsten auf – doch reicht das?

Es ist eine Kombination, die es in sich hat: Am Sonnabend, dem 10. Mai, treffen in Hamburg drei Großveranstaltungen aufeinander. Beim Hafengeburtstag drängen sich Hunderttausende entlang der Elbe, der Hamburger SV empfängt zum letzten Heimspiel der Saison den SSV Ulm und in der Barclays Arena gibt Roland Kaiser sein zweites Konzert binnen 24 Stunden. Alle drei Events überschneiden sich am späten Nachmittag – eine enorme Belastung für Straßen, Bahnen und Einsatzkräfte.

Die Polizei rechnet vor allem am Samstagabend mit erheblichen Verkehrsproblemen. Sie verstärkt ihre Präsenz mit Einheiten der Alarmabteilung und Bereitschaftspolizei, erhält jedoch keine Unterstützung aus anderen Bundesländern. Besonders rund um das Stadion und das Hafengelände wird es eng. Mehr zur Sicherheitslage und den polizeilichen Maßnahmen lesen Sie hier.

Trotz Sonderzügen wird es eng

Die S-Bahn Hamburg setzt für den Abend zusätzliche Züge ein: Nach dem HSV-Spiel verkehren fünf Sonderzüge Richtung Innenstadt und zwei Richtung Pinneberg. Auf der Linie S3 sind ganztägig Langzüge unterwegs, um die erwarteten Menschenmengen zu bewältigen. Die U-Bahnen fahren am Samstagabend bis etwa 1.30 Uhr im Zehn-Minuten-Takt. Trotz dieser Maßnahmen werden volle Bahnsteige und überfüllte Waggons kaum zu vermeiden sein.

Auch auf dem Wasser könnte es eng werden: Einige Fährverbindungen sind wegen des Wasserprogramms rund um den Hafengeburtstag am Samstag nur eingeschränkt oder gar nicht im Einsatz. Wer mit der HADAG-Fähre fahren will, sollte sich vorab über Änderungen informieren – oder auf Bus und Bahn umsteigen. Eine Übersicht der Einschränkungen finden Sie hier.

Für Samstagnachmittag ist außerdem ein Fahrradaufzug mit mehreren Hundert Teilnehmenden angemeldet. Die Route führt vom Tschaikowskyplatz in St. Pauli über die Innenstadt nach Hammerbrook. Ob und wie stark dieser Demonstrationszug die An- und Abreise zu Stadion, Konzert und Hafengelände beeinflusst, ist unklar – Verzögerungen im Bereich Innenstadt und Sternschanze sind jedoch möglich.

Hamburg am Samstag im Ausnahmezustand – Geduld nötig

Drei Massenveranstaltungen zur gleichen Zeit, tausende Menschen und begrenzte Infrastruktur – Hamburg steuert am Samstag auf eine Ausnahmesituation zu. Zwar verstärken Polizei, Bahn und HVV ihre Kapazitäten, doch der Tag dürfte für alle Beteiligten zur Geduldsprobe werden.

Wer nicht unbedingt muss, sollte die Innenstadt und Großveranstaltungen an diesem Abend besser meiden – oder sich zumindest auf viele Menschen, volle Züge und knappe Wege einstellen.

Verwendete Quellen
  • Schriftliche Anfrage an Polizei Hamburg
  • Schriftliche Anfrage an S-Bahn Hamburg
  • presseportal.de: Mitteilung der Polizei Hamburg vom 6. Mai 2025
  • Pressemitteilung des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV) vom 7. Mai 2025 (per E-Mail)
  • Weitere t-online-Artikel zum Thema

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom