hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

HSV-Aufstieg: Tim Mälzer, Ellermann und Co. feiern Bundesliga-Comeback


Party im Volksparkstadion
So feiern Andreas Ellermann, Tim Mälzer & Co. den HSV-Aufstieg


Aktualisiert am 12.05.2025 - 07:29 UhrLesedauer: 2 Min.
Andreas Ellermann und David Jarolim (rechts): Verfolgten den HSV-Sieg in der Loge und feierten den Aufstieg in die Bundesliga.Vergrößern des Bildes
Andreas Ellermann und David Jarolim (rechts): Sie verfolgten den HSV-Sieg in der Loge und feierten den Aufstieg in die Bundesliga. (Quelle: privat)
News folgen

Der HSV ist zurück in der Bundesliga – und Prominente wie Andreas Ellermann, David Jarolim und Tim Mälzer ließen sich das Spektakel nicht entgehen. t-online war vor Ort.

Als Schiedsrichter Max Burda das Spiel abpfeift, gibt es kein Halten mehr. Auf den Rängen liegen sich die Fans in den Armen, Bierbecher fliegen durch die Luft, Tränen fließen. Während Tausende Fans auf den Rasen strömen, jubelt in einer der Stadionlogen Entertainer Andreas Ellermann besonders laut.

"Ich hatte 7:0 getippt, es ist 6:1 geworden – aber 6:1 ist auch wie 7:0", lacht Ellermann. "Wir haben gekämpft, wir haben gelitten – aber jetzt sind wir wieder da." Er ist überzeugt: "Der HSV wird in der Bundesliga bestehen." Der Entertainer hielt dem HSV auch in der zweiten Liga mit seiner Loge die Treue. Jetzt wird gefeiert. Nach sieben langen Jahren Zweitklassigkeit ist der Hamburger SV zurück in der Bundesliga.

Große Gefühle bei ehemaligem HSV-Star

Auch Ex-Profi David Jarolim ist sichtlich bewegt: "Das war mein Traum. Sieben Jahre habe ich gelitten. Der HSV ist mein Herz", sagt er. Die Rückkehr bedeutet ihm "sehr viel". Er freut sich insbesondere für die Stadt und die Anhänger.

Draußen auf dem Rasen singen die Fans "Nie mehr zweite Liga". Drinnen stoßen Prominente und Funktionäre an – auf eine Rückkehr, auf die sie viele Jahre lang hingefiebert hatten.

TV-Koch Tim Mälzer beschreibt diesen geschichtsträchtigen Tag so: "Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört – der HSV und die Erste Liga." Mit einem Augenzwinkern fügt der Hamburger hinzu: "Jetzt mal den Ball flach halten. Erstmal genießen und dann vielleicht Klassenerhalt."

Marcell Jansen lobt Zusammenhalt und Substanz

HSV-Präsident Marcell Jansen hebt die schwierigen Jahre hervor, in denen der Verein nicht nur sportlich um Stabilität rang: "Wir haben in der schwierigsten Zeit der Vereinsgeschichte zusammengehalten. Schulden abgebaut, wirtschaftlich stabilisiert – das ist heute ein verdienter Aufstieg." Jetzt dürfe "erstmal eine Woche oder auch zwei" gefeiert werden.

Auch Ronald Wulff, früherer Präsident des HSV, erinnert sich an emotionale Momente während des Spiels. "Nach dem 0:1 habe ich gedacht: Das kann doch nicht angehen. Wird das wieder wie Braunschweig?" Doch der gehaltene Elfmeter von Daniel Heuer Fernandes sei die Wende des Spiels gewesen. "Da war ich zuversichtlich, dass wir das nach Hause bringen."

Ein Abend für die Geschichtsbücher

Der Abend endet mit Bierduschen, Bengalos und einer Polonaise durch die Katakomben des Stadions. HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz bringt die Stimmung auf den Punkt: "Als hätte jemand sieben Jahre lang eine Champagnerflasche geschüttelt – und heute wurde der Korken gezogen."

Trotz einiger Verletzter beim Platzsturm überwiegt bei vielen die Freude über die Rückkehr in die Bundesliga. Für Andreas Ellermann steht fest: "Der HSV ist wieder oben – und ihm stehen goldene Zeiten bevor."

Verwendete Quellen
  • Besuch des HSV-Spiels gegen Ulm am 10. Mai 2025
  • Mit Material der Nachrichtenagenturen dpa und SID
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom