Neues Restaurant im Nikolaiviertel Kult-Kneipe erobert Innenstadt – was die Fasan Stube anders macht

Ein altbekannter Gastro-Name wagt sich an neue Umgebung: Die Fasan Stube will mit deftiger Hausmannskost und gemütlicher Atmosphäre überzeugen – und mit fairen Preisen.
"Wir werden Stammgäste" – das kommentiert ein User auf dem Instagramprofil der Fasan Stube, noch bevor das Lokal im Nikolaiviertel überhaupt eröffnet hatte.
Und genau das will das Restaurant werden, dessen Betrieb mit ein wenig Verzögerung am 7. Mai gestartet ist: ein "zweites Wohnzimmer" für ihre Gäste, ein "neuer Geheimtipp der Hamburger Innenstadt", wie auf der Website zu lesen ist.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Seit ein paar Tagen können in der Fasan Stube in der Bohnenstraße 4 allerlei traditionelle Hausmannkost, aber auch vegane und vegetarische Speisen geschlemmt werden.
Tradtionell und gemütlich statt modernes Konzept
Deutsche Küche statt exotischen Gerichten, gemütliches Ambiente statt moderner Schlichtheit: Das Lokal, umgeben von vielen Büros, will ihren Gästen laut der ihrer Website ermöglichen, "den Alltagsstress hinter sich zu lassen" – und möchte deftige Speisen zu fairen Preisen anbieten.
Das klassische Schnitzel "Wiener Art", mit Pommes, bekommt man in der Fasan-Stube für 14,90 Euro. Und wenn es typisch norddeutsch sein darf: Ein Matjesfilet Hausfrauenart kostet 14,40 Euro.
Wer sich lieber fleischlos ernährt, wird auf der Speisekarte ebenfalls fündig: zum Beispiel die vegane Currywurst mit Pommes (11,90 Euro) oder ein Spinat-Käse-Kartoffel-Auflauf (11.40 Euro).
Verdursten soll natürlich auch niemand: Das Restaurant bietet einige Biere vom Fass – vom Pilsner Urquell über Landgang Zwickel bis zum irischen Guinness – sowie etliche Softdrinks und eine Weinauswahl.
Dieselben Inhaber der Kultkneipe "Fasan" in Eimsbüttel
Kenner und Fans von traditioneller Kneipenkultur dürften es bemerkt haben: Die Inhaber der Fasan Stube, Mathias Kiesler und Martin Ramsauer, sind keineswegs neu in der Hamburger Gastro-Szene – seit Jahren schon betreiben sie das Kultlokal Fasan in Eimsbüttel.
Die urige Kneipe gibt es bereits seit mehr als vier Jahrzehnten, und ist aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. Nun also starten die Beitreiber den Versuch, ein solches Traditionslokal auch in der Hamburger Innenstadt zu etablieren.
Und hierfür scheuen sie keine langen Öffnungszeiten: Die Fasan Stube soll bis Mitternacht geöffnet bleiben, bei Nachfrage sogar länger, wie das "Hamburger Abendblatt" berichtet.
- fasan-stube.de: "Ein wenig zu uns"
- abendblatt.de: "Fasan Stube hat eröffnet – so will das neue Lokal die City beleben" (kostenpflichtig)
- instagram.de: "@fasan-stube"