Im Herzen von St. Pauli Alte Schule wird zum Kreativ-Zentrum

In die Alte Schule auf St. Pauli ziehen bald Kreative ein. Das denkmalgeschützte Gebäude aus dem Jahr 1888 wird zum Ort für Kunst und Kultur.
Die Hamburg Kreativ Gesellschaft hat die Alte Schule in der Seilerstraße 41/43 von der städtischen Sprinkenhof GmbH gemietet. Wie die Finanzbehörde am Mittwoch mitteilte, wird das denkmalgeschützte Gebäude aus dem Jahr 1888 künftig von der Kreativ Gesellschaft an Künstler und Kreativschaffende weitervermietet.
Das viergeschossige Bauwerk im Herzen von St. Pauli verfügt über rund 2.282 Quadratmeter Bürofläche, eine Turnhalle mit etwa 282 Quadratmetern sowie Kellerflächen. Das Mietverhältnis ist bis Mitte 2029 fest vereinbart.
Kreativwirtschaft gewinnt für Hamburg an Bedeutung
Finanzsenator Dr. Andreas Dressel betont, dass mit der Vereinbarung eine starke Perspektive für das Objekt im Herzen von St. Pauli gefunden wurde. Der Senator für Kultur und Medien, Dr. Carsten Brosda, erklärt, die Kreativwirtschaft gewinne für Hamburg immer mehr an Bedeutung. Mit der alten Schule könne man dringend benötigten Raum anbieten, um Kreativen in der Stadt Platz für ihre Ideen zu geben.
In den kommenden Wochen werden mehr als 50 Kreative ihre Arbeit in dem Gebäude aufnehmen. Darunter befinden sich Design- und Illustrationsbüros, Modeateliers, Schmuck- und Keramikwerkstätten sowie Fotostudios. Auch Künstler der bildenden Kunst, ein Proberaum für darstellende Künste sowie Akteure aus dem Musikbereich werden dort arbeiten.
Das historische Gebäude mit seinen getrennten Eingängen für "Mädchen" und "Knaben" sowie einem geschützten Innenhof wurde zuletzt von Aida Cruises als Verwaltungs- und Ausbildungsbereich genutzt. In der angegliederten Turnhalle wurden unter anderem Choreografien für Kreuzfahrtschiffe geprobt.
- Pressemitteilung des Hamburger Senats per Email am 16. Juli 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.