Reisezeit im Norden Ferienstart: Flughafen erwartet täglich bis zu 55.000 Passagiere

Der Hamburger Flughafen rüstet sich für den Ferienansturm. Ab kommender Woche rechnen die Betreiber mit deutlich mehr Reisenden. Das sind die Tipps.
Der Hamburger Flughafen bereitet sich auf einen erheblichen Anstieg der Passagierzahlen zum Start der Sommerferien vor. Mit Beginn der Ferienzeit in Hamburg am 24. Juli und in Schleswig-Holstein am 28. Juli rechnet der Airport mit bis zu 55.000 an- und abreisenden Fluggästen pro Tag, wie der Flughafen mitteilte. Im Vergleich zum durchschnittlichen Tagesaufkommen von rund 40.000 Passagieren bedeutet dies einen deutlichen Anstieg.
Auch die Zahl der täglichen Flugbewegungen steigt in den ersten Ferientagen auf etwa 360 Starts und Landungen. Flughafensprecherin Katja Bromm empfiehlt Reisenden, mindestens zwei Stunden vor Abflug am Airport zu erscheinen. Für einen reibungslosen Start in den Urlaub sollten Passagiere zudem den Online-Check-in und den Vorabend-Check-in für das Gepäck nutzen.
Handgepäck auf Minimum reduzieren
"Wer zusätzlich sein Handgepäck auf ein Minimum reduziert, hilft dabei, dass es für alle an der Sicherheitskontrolle schneller geht", erklärt Bromm. Die Sicherheitskontrollen sind bereits ab 3.30 Uhr besetzt, die Terminals öffnen bis Ende Oktober schon um 3.15 Uhr.
Vom Hamburger Flughafen aus bieten die Airlines in diesem Sommer rund 120 Direktziele in 40 Ländern an. Laut Bromm bleibt Hamburg damit der Flughafen mit der größten Auswahl an Flugzielen in Norddeutschland. Besonders gefragt sind klassische Urlaubsziele wie Mallorca und Antalya, wobei die spanische Insel weiterhin das mit Abstand beliebteste Reiseziel ist.
- Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.