hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such Icon
hamburg.t-online - Nachrichten für Hamburg
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Hamburg

Hamburg: CDU "schockiert" über Trunkenheitsfahrt von Maxim Loboda


Trunkenheitsfahrt von Loboda
CDU-Fraktion Eimsbüttel zeigt sich "schockiert und betroffen"


Aktualisiert am 08.08.2025 - 15:40 UhrLesedauer: 1 Min.
Maxim Loboda: Trotz seines Rücktritts von allen CDU-Posten verurteilt seine Partei den Vorfall scharf.Vergrößern des Bildes
Maxim Loboda: Trotz seines Rücktritts von allen CDU-Posten verurteilt seine Partei den Vorfall scharf. (Quelle: Lenthe-Medien)
News folgen

Die CDU-Bezirksfraktion Eimsbüttel hat sich zum Rücktritt von Maxim Loboda geäußert. Man habe um Aufklärung gebeten – und kündigt Gespräche an.

Nach dem Rücktritt des CDU-Politikers Maxim Loboda infolge einer Trunkenheitsfahrt und Ermittlungen wegen möglicher Angriffe auf Polizistinnen hat sich nun auch die CDU-Bezirksfraktion Eimsbüttel öffentlich geäußert. Der Fraktionsvorsitzende Ruediger Kuhn zeigte sich im Gespräch mit t-online "schockiert und betroffen" über die Berichte.

Loading...

"Angriffe oder Bedrohungen gegen die Polizei oder andere Repräsentanten des Staates sind nicht hinnehmbar und überschreiten Prinzipien, für die die CDU steht", heißt es in der Stellungnahme.

CDU in Eimsbüttel fordert vollständige Aufklärung

Die Fraktion habe Loboda um eine schriftliche Darstellung des Vorfalls gebeten. Inzwischen habe er sich gegenüber den Fraktionsmitgliedern entschuldigt und zugesichert, sich in der kommenden Sitzung persönlich zu erklären.

Die CDU Eimsbüttel betont, man wolle "volle Transparenz schaffen, um daraus die richtigen Konsequenzen ziehen zu können". Der Fraktionsvorstand stehe hierzu auch im Austausch mit der Partei auf Landesebene.

Maxim Loboda: Betrunken am Steuer nach Sommerfest

Nach einem Bericht der "Bild" hatte Loboda t-online am Freitag bestätigt, nach einem Sommerfest betrunken Auto gefahren zu sein. Er sprach von einem "schwerwiegenden Fehler" und kündigte an, von allen Ämtern innerhalb der CDU und der Jungen Union zurückzutreten. Hier lesen Sie mehr dazu.

Die Polizei ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. Bei dem Einsatz wurden zwei Polizistinnen leicht verletzt.

Verwendete Quellen
  • Schriftliche Anfrage bei CDU-Bezirksfraktion in Eimsbüttel
  • Weitere t-online-Artikel zum Thema
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom