Verwirrung um Kassenbon Aldi-Kunde fühlt sich abgezockt: Zehn Euro zu viel gezahlt?

Ein Hamburger Aldi-Kunde ist empört, als er seinen Kassenbon überprüft. Er glaubt, zu viel an der Kasse gezahlt zu haben. So erklärt der Discounter den Fehler.
Ein Aldi-Kunde aus Hamburg traute seinen Augen nicht, als er seinen Kassenbon überprüfte. Er glaubte, zehn Euro zu viel gezahlt zu haben. Doch der Discounter hatte eine erstaunliche Erklärung für den vermeintlichen Rechenfehler.
Der Kunde hatte bei Aldi Nord an der Horner Landstraße in Hamburg eingekauft und unter anderem ein Lenor Flüssigwaschmittel für 4,99 Euro erworben. Zumindest stand das so auf dem Kassenbon. Doch als er die Einzelposten addierte, stellte er fest, dass die Summe zehn Euro niedriger war als der Gesamtbetrag von 66,26 Euro, den er bezahlen musste.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Vermeintlicher Rechenfehler stellt sich als Druckfehler heraus
Der vermeintlich betrogene Aldi-Kunde machte seinem Ärger Luft und postete ein Foto des Kassenbons auf Facebook. Dabei warnte er andere Kunden vor den "Rechenkünsten der Aldi-Kasse". Doch handelte es sich tatsächlich um einen Rechenfehler?
Wie Aldi Nord auf Anfrage der "tz" klarstellte, ist es auf dem Kassenbon offenbar zu einem Druckfehler gekommen. Der Discounter erklärte der Zeitung, dass der Preis des Lenor Flüssigwaschmittels in Wirklichkeit 14,99 Euro betrage – und nicht 4,99 Euro, wie auf dem Kassenbon zu sehen war. Die Ziffer "1" sei nicht korrekt gedruckt worden. Ein Blick auf die Webseite von Aldi zeigt, dass für das Waschmittel tatsächlich ein Preis von 14,99 Euro ausgewiesen ist.
Wurde der Aldi-Kassenbon manipuliert?
Der Kunde hatte also den richtigen Betrag gezahlt. Es fehlte nur die "1" beim teuersten Artikel. Ob das Foto des Kassenbons manipuliert wurde, um einen Skandal zu erzeugen, ist nicht bekannt. Das merkten auch einige Facebook-Nutzer an. "Das sollte man auch selbst merken", meint zum Beispiel ein Mann. Ein anderer ergänzt: "Ein Schelm, wer böses dabei denkt, dass die '1' verschwunden ist."
Aldi Nord entschuldigte sich für die Verwirrung und bot dem Kunden an, sich bei weiteren Fragen an den Kundendialog unter der E-Mail-Adresse kundendialog@aldi-nord.de zu wenden.
- tz.de: "Kunde sauer: Aldi berechnete 10 Euro mehr als Summe der Einzelpreise – und hat überraschende Erklärung"
- aldi-nord.de: Angebot Lenor Flüssigwaschmittel